Vor anderthalb Jahren hatte Bike24 erstmals angekündigt, ein zusätzliches Logistikzentrum in Spanien in Betrieb zu nehmen. Geplant war dabei, den neuen Standort noch im zweiten Halbjahr 2022 zu eröffnen. Nun wurde dieses Ziel erreicht. Denn in diesen Tagen ist das neue Logistikzentrum in Lliçà d’Amunt (nördlich von Barcelona) planmäßig in die Pilotphase gestartet und Bike24 hat erste Testpakete aus dem Lager verschickt.

„Noch vor Jahresende erreichen wir das nächste große Etappenziel im Rahmen unserer Expansionsstrategie“, freut sich daher Andrés Martin-Birner (siehe Foto), Mitgründer und Chief Executive Officer (CEO) des Spezial-Versenders. „Mit dem Logistikstandort Barcelona haben wir die Voraussetzungen für weiteres starkes Wachstum in den südeuropäischen Märkten geschaffen.“
Das neue Logistikzentrum hat eine Lagerfläche von rund 10.000 Quadratmetern. Das vollautomatische Lager- und Kommissioniersystem verfügt über mehr als 90.000 Behälter, die mit 50 Robotern bewegt werden können.
Im Laufe des nächsten Jahres soll der Standort bei voller Kapazität arbeiten. Dann werden in Spanien etwa 30 Mitarbeiter beschäftigt sein. Wann genau der Regelbetrieb startet, steht zwar momentan nicht fest. Doch sicher ist, dass Bike24 mit dem Lager in Barcelona künftig Verbraucher in Südeuropa beliefern will. Bislang werden diese noch über das Logistikzentrum in Dresden bedient, wo ja auch der Firmensitz von Bike24 ist.
Online-Geschäft in Südeuropa zieht an
Dass der Spezial-Versender sein zusätzliches Versandlager in Südeuropa eröffnet, ist kein Zufall. Denn vor bereits zwei Jahren hatte Bike24 einen lokalisierten Online-Shop gestartet, der sich an Kunden in Spanien richtet. Anfang dieses Jahres wurden zudem noch Länder-Shops für Kunden in Frankreich und Italien gestartet. Vorher konnten Kunden aus diesen Märkten zwar auch beim Spezial-Versender bestellen. Doch Verbraucher mussten dazu den englischen Shop Bike24.com aufsuchen, der Kunden im Ausland bedient.
Seit aber die Kunden in Spanien, Italien und Frankreich über länderspezifische Web-Shops angesprochen werden, sind die Umsätze in diesen Märkten stark angestiegen. Mit dem neuen Standort will Bike24 seine Kunden in Südeuropa künftig schnell beliefern – auch wenn Verbraucher vor Ort erst nach und nach etwas davon mitbekommen dürften. Denn Bike24 verschickt Bestellungen seit einiger Zeit zum Teil kostenlos per Express von Dresden nach Südeuropa, um dort die Kundschaft an eine schnelle Lieferung zu gewöhnen.
![]() Über 4.039 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:
|