Unito-Gruppe: Quelle feiert Shop-Jubiläum - kein Otto-Start in der Schweiz
27.01.2021
![Harald Gutschi](/upload/nh_bilder/2021/01/Harald-Gutschi-150x150.jpg)
"Bedauern dieses Urteil": Otto-Versand darf nicht in die Schweiz
Während aber das Geschäft bei Quelle brummt, kriselt es bei einer anderen Traditionsmarke. Denn zur Unito-Gruppe gehört auch das Geschäft von Otto in Österreich . Geplant war daher, mit dieser Marke zu expandieren und Otto in die Schweiz zu bringen. Das sollte an sich bereits 2017 über die Bühne gehen . Doch nach einem Rechtsstreit wurde der Start verschoben - und ist nun endgültig vom Tisch. Hintergrund ist ein Namensstreit mit dem Schweizer Detailhändler Otto's , der ein Universalangebot online und über stationäre Filialen in der Alpenrepublik verkauft. Im vergangenen Jahr hatte daher das Schweizer Bundesgericht in letzter Instanz entschieden , dass für den Otto-Versand der Markteintritt aufgrund der Verwechslungsgefahr nicht möglich wird. "Wir bedauern dieses Urteil", klagt Unito-Chef Gutschi (siehe Foto). "Doch die Schweizer Gerichte haben Recht gesprochen und das ist zu akzeptieren." Der Otto-Konzern hatte die Quelle-Marke im Jahr 2009 übernommen und zunächst unter Quelle.de einen Online-Marktplatz gestartet, auf dem andere Händler ihre Sortimente angeboten hatten. Doch der Online-Marktplatz kam nicht in Schwung. Daher wurde Quelle.de zu einem Online-Pureplayer mit eigenem Sortiment umgebaut , den seit dem Jahr 2013 die Unito-Gruppe aus Salzburg betreut. Denn diese Otto-Tochter betreibt bereits seit 2011 eigene Quelle-Shops in Österreich und in der Schweiz .Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de
![Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen](/cgi-bin/resize/upload/bilder/134746dt.png?maxheight=150&maxwidth=250)
- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:
![Freitags den Versandhausberater frei Haus](/cgi-bin/resize/upload/bilder/134746dt.png?maxheight=150&maxwidth=250)
- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.