Mit Metro, aber neuer Zustell-Strategie: Online-Supermarkt Getnow kehrt zurück

von Stephan Randler

20.01.2021

 (Bild: NH-Pressebild)
Bild: NH-Pressebild
Bild: NH-Pressebild unter Creative Commons Lizenz
Nach der Übernahme durch einen neuen Investor   ist der deutsche Online-Supermarkt Getnow   seit kurzem wieder online. Prinzipiell können daher Verbraucher jetzt bundesweit Lebensmittel bestellen beim Food-Shop - wobei frische und gekühlte Produkte allerdings erst eingeschränkt erhältlich sind.
Getnow.com
Getnow.com ist wieder da (Bild: Screenshot)
Denn was sich bestellen lässt, hängt davon ab, wo sich der Kunde befindet. So können Kunden im Großraum Düsseldorf bereits neben Konserven, Nudeln und Getränken auch schon frische Wurst und Käse bei Getnow einkaufen. Denn in der Rhein-Metropole betreibt der Online-Supermarkt einen eigenen Standort, um hier die Lebensmittel den Kunden nach Hause zu bringen. Wer dagegen zum Beispiel in der Nähe von Stuttgart wohnt, kann momentan nur haltbare Lebensmittel bei Getnow bestellen. Diese werden dann über den klassischen Paketversand mit DHL den Kunden zugestellt. Sowohl beim Paketversand als auch bei der Zustellung in Düsseldorf kauft Getnow die Lebensmittel bei der Metro ein, um sie anschließend den Kunden auszuliefern. Diese Vorgehensweise hatte der Online-Supermarkt auch schon vor dem Insolvenzantrag im vergangenen Herbst   verfolgt. Damals hatte das Food-Startup auch Standorte in Berlin, München, Essen, Frankfurt und Hannover, wo die Bestellungen von jeweils zehn bis 15 Angestellten kommissioniert wurden. Diese alten Standorte will Getnow nach dem Neustart mit dem neuen Investor ebenfalls wieder aufschalten - und zwar "so bald wie möglich".

Getnow setzt auf eigene Fahrer bei der Zustellung

Neben der Zustellung an diesen Standorten hatte Getnow bereits im vergangenen Jahr alternativ auch angeboten, dass Verbraucher bundesweit haltbare Lebensmittel per DHL Paket bestellen   können. An den eigenen Standorten wurden zwar auch schon im Vorjahr frische Waren zugestellt, dabei hatte der Online-Supermarkt aber ebenfalls auf externe Transport-Unternehmen gesetzt. Das ändert sich nun. So setzt Getnow bei der Zustellung in Düsseldorf bereits jetzt auf eigene Fahrer. Aktuell sind zwar die Fahrzeuge noch nicht gebrandet. Diese sind aber schon bestellt und werden vermutlich in diesem April eintreffen. Durch die Zustellung mit eigenen Fahrern und Lieferfahrzeugen will der Online-Supermarkt nach eigenen Angaben künftig seine Lieferqualität verbessern und die Kundenzufriedenheit steigern. Zum 01. Januar 2021 hat die LIS GmbH   den Online-Supermarkt übernommen, um diesen fortzuführen und weiterzuentwickeln. Denn im Oktober 2020 wurde ein Insolvenzantrag gestellt, weil zuvor eine Finanzierungsrunde scheiterte. Die Umsätze reichten nicht, um Kosten und Investitionen zu decken.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.