Der deutsche Online-Supermarkt Getnow hat wieder eine Zukunftsperspektive. Denn drei Monate nach dem Insolvenzantrag der „Getnow New GmbH“ wurde ein neuer Investor für das eFood-Unternehmen gefunden. Demnach übernimmt die LIS GmbH zum 01. Januar 2021 den Online-Supermarkt, um diesen fortzuführen und weiterzuentwickeln. Das meldet Insolvenzverwalter Max Liebig von der Kanzlei Jaffé.

„Mit der Übertragung an den neuen Investor hat Getnow die Chance, wieder auf eine finanziell solide Basis gestellt zu werden und eine gute Rolle in der Wachstumsbranche der Lieferdienste zu spielen“, argumentiert Liebig.
Mit dem neuen Investor soll es bei Getnow in „den nächsten Tagen“ einen Shop-Relaunch geben. Bleibt zu hoffen, dass dem Online-Supermarkt dafür nicht die Zeit davon rennt. So werden Kunden nämlich nach wie vor damit vertröstet, dass „Wartungsarbeiten“ laufen und der Shop deshalb nicht erreichbar ist (siehe Abbildung) – wie es seit Oktober 2020 der Fall ist.
Der neue Investor LIS ist nach Angaben des Insolvenzverwalters auf Inhouse-Logistik spezialisiert und verfüge auf diesem Gebiet über langjährige Erfahrung. Das sei ein wichtiger Baustein, damit der Online-Supermarkt Getnow.com künftig in einem „herausfordernden“ eFood-Geschäft bestehen könne. Bisher hatte das Start-up aber weder eigene Lager noch Fahrzeuge. Denn Getnow kooperierte zuletzt mit dem Großhandel und externen Zustelldiensten: Wenn Kunden bestellten, wurden daher die Lebensmittel in Märkten von Metro Cash & Carry kommissioniert und über Partner wie DHL den Kunden zugestellt.
Ob sich an diesem Geschäftsmodell noch etwas ändert? Bis Redaktionsschluss war Raik Scheffler nicht erreichbar, der als Geschäftsführer die neue Getnow.de GmbH führt, die nun für den Betrieb des Shops zuständig ist. Im Oktober 2020 stand noch die „Getnow New GmbH“ hinter dem Online-Supermarkt.
Damals hatte Getnow einen Insolvenzantrag gestellt, weil eine Finanzierungsrunde gescheitert war. So hatten die erzielten Online-Umsätze nicht ausgereicht, um die Kosten und die Investitionen zu decken.
![]() Über 4.411 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:
|