"Fire Phone": Warum das Amazon-Smartphone floppte
15.09.2015

"Markenstärke von Amazon war bei Early Adoptern nicht gegeben“
Dabei hat Amazon durchaus einiges richtig gemacht. So wurde das Fire Phone zum Start zusammen mit der Telekom angeboten, die das Amazon-Smartphone sowohl online als auch über ihre stationären Ladengeschäfte vermarktet hat. An der Reichweite dürfte es also nicht gelegen haben, am Pricing eigentlich auch nicht. So wurde das Fire Phone von der Telekom zum Beispiel bereits zu dem branchenüblichen, symbolischen Verkaufspreis von einem Euro angeboten, wenn Kunden beim Kauf einen neuen Mobilfunkvertrag abgeschlossen haben.

Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!