"Entscheidung extrem schwergefallen": Finanzvorstand verlässt Ceconomy

von Stephan Randler

23.09.2022

 (Bild: NH-Pressebild)
Bild: NH-Pressebild
Bild: NH-Pressebild unter Creative Commons Lizenz
Florian Wieser verlässt die Ceconomy AG   , die hinter der MediaMarktSaturn-Gruppe mit ihren Vertriebslinien Media Markt und Saturn steht. Der 40-Jährige will sich künftig neuen beruflichen Herausforderungen stellen, wie der Ceconomy-Konzern mitteilt. Hier verabschiedet sich Wieser daher zum 31. Dezember 2022 aus dem Vorstand der Ceconomy AG   , für die er momentan noch als Chief Financial Officer (CFO) verantwortlich ist.
Florian Wieser
Florian Wieser (Bild: MediaMarktSaturn)
"Die Entscheidung ist mir extrem schwergefallen", betont Wieser (siehe Foto), der den Konzern zum Jahresende auf eigenen Wunsch verlässt. "MediaMarktSaturn und Ceconomy sind mein berufliches Zuhause. Zugleich ist es jetzt für mich der richtige Zeitpunkt für etwas Neues." Der Aufsichtsrat von Ceconomy hat daher einvernehmlich zugestimmt, dass sein Vertrag zum Jahresende aufgehoben wird. Wieser hatte 2011 bei der Metro-Gruppe begonnen. Zu dieser gehörte damals ja noch die MediaMarktSaturn-Gruppe, deren Geschäft erst einige Jahre später in die heutige Ceconomy AG abgespalten   wurde. Bei der MediaMarktSaturn-Gruppe hatte Wieser zunächst als "Vice President Operations & Finance" die Region Südeuropa verantwortet. Anschließend war er als CFO dann für die deutsche Landesgesellschaft zuständig. Im November 2018 wurde er schließlich zum Finanzchef der gesamten Gruppe in Europa   berufen. Seit 01. Mai 2021 ist Wieser zudem Finanzchef im Vorstand von Ceconomy   - und übt diese Tätigkeit seitdem parallel aus zu seinem Engagement als Geschäftsführer Finanzen bei MediaMarktSaturn.

Neuer Finanzchef kommt von der Telekom

Wer auf Wieser bei Ceconomy folgt, ist bereits geregelt. Neuer CFO des Konzerns wird demnach Kai-Ulrich Deissner, der aktuell noch als CFO für das Segment "Technology & Innovation" bei der Deutschen Telekom zuständig ist. Der 53-Jährige soll im Februar 2023 bei der Ceconomy AG starten und zusätzlich ebenfalls - wie auch Wieser - in Personalunion den CFO-Posten bei der Media-Saturn-Holding GmbH übernehmen. Deissner führt die Ceconomy AG dann künftig mit Karsten Wildberger, der seit August 2021 der neue Chief Executive Officer (CEO) des Konzerns   ist. Er führt zeitgleich zudem die MediaMarktSaturn-Gruppe als CEO. Bei beiden Firmen besteht damit die neue Doppelspitze aus Wildberger (CEO) und Deissner (CFO).
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle ThemenTags/Schlagwörter: