Premiere mit Schwächen: Galaxus.de verschickt erstmals Print-Katalog
04.05.2021
Kundenvorteile nennt Galaxus erst auf der vorletzten Seite
Gut gelöst ist immerhin, dass es Artikelnummern gibt. Diese kann der Kunde direkt im Online-Shop in die Suche eingeben und so das gewünschte Produkt ausfindig machen, um es zu bestellen. So lassen sich Käufe im Online-Shop dem Katalog als Marketing-Kanal zuweisen (wenn die Artikelnummer denn exklusiv für den Katalog vergeben wurde). Aber: Man muss den Kunden auch sagen, dass man Artikel über die Nummer einfach online bestellen kann. Doch das passiert im Katalog von Galaxus auch nicht. Es fehlt auf den Artikelseiten oder dem Katalog-Cover auch generell ein Hinweis dazu, warum denn nun Kunden bei Galaxus bestellen sollten und was sie bei einem Einkauf für Vorteile bekommen. Denn diese gibt es durchaus. Dazu zählen etwa Benefits wie 100 Tage Rückgaberecht oder eine versandkostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von 30 Euro. Doch diese Goodies versteckt Galaxus auf der vorletzten Seite (!) im Katalog. Wer aber Kunden wirklich ködern will, packt solche Vorteile direkt auf das Katalog-Cover und nennt sie auch auf Produktseiten immer wieder - etwa oben oder unten am Seitenrand. Auf 100 Seiten zeigt der Erstling so zwar eine bunte Mischung mit Produkten aus Elektronik, Haushalt, Baumarkt oder Beauty. Es bleibt aber bei einer nichtssagenden Aneinanderreihung von Produktfotos. Das ist besonders schade, weil sich Galaxus ja als Einkaufsratgeber positioniert. Deswegen gibt es im Katalog auch redaktionelle Artikel. Ein Beitrag etwa soll Kunden helfen, den passenden Bildschirm für das Home-Office zu finden. Doch im Artikel werden gar keine konkreten Geräte als Kaufempfehlung genannt. Eine Seite später folgen dann auf der Artikeldoppelseite zwar mehrere Bildschirme, doch ein Bezug zum Ratgeber auf der Seite zuvor fehlt völlig. So wird es schwierig, Galaxus.de als Online-Shop, Community und Ratgeber zu positionieren. Auch bei Stammkunden, die den ersten Katalog erhalten.Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de
- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:
- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.