Transaktion

Walz-Eigentümer Alteri kauft Babymarkt von Tengelmann

von Christian Gehl

17.04.2025 Schließungen bei Babymarkt sind die Folge der Übernahme durch Walz, über die sich die Besitzer der beiden Versandhändler, Alteri und Tengelmann, einig geworden sind.

Walz-Zentrale in Bad Waldsee (Bild: NH-Pressebild)
Bild: NH-Pressebild
Bild: NH-Pressebild unter Creative Commons Lizenz
Walz-Zentrale in Bad Waldsee
Die oberschwäbische Versandhausgruppe Walz   übernimmt den Konkurrenten Babymarkt   . Darauf haben sich die Eigentümer der beiden Unternehmen, die Finanzinvestoren Alteri   und Tengelmann Ventures   , geeinigt. Über finanzielle Details sei nichts bekannt, schreibt schwaebische.de.

Walz betreibt die Online-Shops Baby Walz   , Walz Vital   und Die moderne Hausfrau   , ist im Katalog- und Werbegeschäft sowie im Großhandel aktiv. 1000 Beschäftigte arbeiten derzeit für das Unternehmen. Seit 2015 gehört Walz dem britischen Finanzinvestor Alteri.

Babymarkt wurde in den 2010er Jahren schrittweise von der Tengelmann-Tochter Tengelmann Ventures übernommen. Übrig bleibt von dem Unternehmen nur die Online-Marke babymarkt.com, wenn auch nicht in allen derzeit belieferten Ländern. Die Rede ist von Kernmärkten, die weiter versorgt werden.

Geschlossen werden dagegen sowohl die Bochumer Babymarkt-Zentrale in Bochum als auch die drei stationären Einzelhandelsgeschäfte in Essen, Duisburg und Essen sowie das Logistikzentrum. Die 400 MitarbeiterInnen soll nicht übernommen werden, schreibt die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (WAZ).

Hintergrund der Transaktion: Beide Unternehmen machten zuletzt Minusgeschäfte. Walz weist für 2023 einen Verlust von 1,8 Millionen Euro aus, Babymarkt schrieb 2022 mit 11,9 Millionen Euro tiefrote Zahlen. Der WAZ zufolge stand Babymarkt Anfang des Jahres bereits kurz vor der Insolvenz.

Stimmen die Kartellbehörden der Übernahme zu, könnte der Deal im Mai durch sein.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln

Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: