Letzte Meile

DHL und DPD bauen ihre Zustellservices aus

von Susan Rönisch

28.11.2024 Die beiden Logistik-Riesen DHL und DPD treiben ihre Out-of-Home-Strategien voran und verkünden neue Partnerschaften.

 (Bild: DPDHL)
Bild: DPDHL
DHL ECommerce   , ein Unternehmensbereich von DHL Group   , und Allegro   , die größte ECommerce-Plattform in Polen, haben ihre Zusammenarbeit durch eine strategische Partnerschaft erweitert. Dabei werden die Zustellservices von DHL in das Allegro Delivery Programm integriert. Polnische Allegro-Kunden sollen somit von DHLs umfangreichen Logistik- und Liefernetzwerk profitieren, einschließlich den DHL BOX 24/7 Paketstationen, DHL POP Abholstellen und DHL-Zustelldiensten. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Online-Einkauf noch bequemer und zugänglicher zu machen und sich an Markttrends sowie Kundenbedürfnisse anzupassen.

"Die Integration unserer Paketstationen, Abholpunkte und Kurierservices in das Allegro Delivery Programm ist ein wichtiger Schritt für uns und ein Beispiel für unsere Bemühungen, den dynamisch wachsenden Bedürfnissen des E-Commerce-Marktes in Polen gerecht zu werden. Durch die Unterstützung von Programmen wie Allegro Delivery bieten wir Online-Käufern und Einzelhändlern schnelle, bequeme und zuverlässige Lieferungen", sagt Agnieszka Swierszcz, CEO von DHL ECommerce Polen. Außerdem ermöglichen solche Lösungen "eine bessere Kontrolle über den Zustellprozess und eine größere Flexibilität. Dies sind derzeit zwei der wichtigsten Faktoren für die Zufriedenheit von Versendern und Empfängern.".

Auch DPD Deutschland   baut seine die Möglichkeiten der Paketzustellung und -abgabe konsequent aus. Neben der strategischen Partnerschaft mit GLS, die bereits Ende des Jahres mit einem Netzausbau auf 10.000 Pickup Paketshops einhergeht und für die kommenden Jahren den Aufbau eines gemeinsamen Paketstationen-Netzwerks vorsieht, können Kunden ab Anfang 2025 Pakete bundesweit über Myflexbox   Paketstationen rund um die Uhr 24/7 empfangen und aufgeben.

Im Rahmen eines Pilotprojekts im Großraum Hamburg stehen DPD Kunden bereits die ersten myflexbox Paketstationen zur Verfügung.

"Durch die Zusammenarbeit mit myflexbox profitieren unsere Kundinnen und Kunden zusätzlich von noch mehr Paketstationen in ihrer Nähe, an denen sie ihre DPD Pakete rund um die Uhr abholen, versenden oder retournieren können. Damit verbessern wir unser Serviceangebot und erhöhen den Mehrwert für unsere Versand- und Empfangskunden spürbar", erklärt Michael Knaupe, Chief Customer Experience & Business Development Officer bei DPD Deutschland.

Für Jonathan Grothaus, Co-CEO & Founder von Myflexbox, hat die Kooperation mit DPD eine besondere Bedeutung, denn DPD war in Österreich der erste Paketdienst-Partner von Myflexbox. "Unser flächendeckendes Netzwerk in Deutschland wird bis Ende 2025 aus über 1.000 myflexboxen bestehen. Unsere Vision ist die Übergabemöglichkeit aller Pakete, was wir in Österreich bereits geschafft haben. Damit bieten wir den Kundinnen und Kunden einen einzigartigen Mehrwert in Europa", verspricht Grothaus.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln

Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: