SGD-Relaunch wird belohnt
28.02.2025 Für diese wirklich gute Katalogleistung aus dem Bildungswesen vergibt die Jury einen der drei begehrten Shortlist-Preise an die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD). Die Übersichtlichkeit, die Informationsdichte, schnell erfassbare und ganz hervorragende erste 27 Seiten schaffen eine besondere Katalog-Anmutung.
Der 332 Seiten starke Katalog bewirbt und promotet die über 300 unterschiedlichen Fernlehrgänge. Optisch wirkt das Gesamtwerk modern, frisch, fast jugendlich und fordert geradezu auf, in den Seiten zu blättern und sich zu informieren. Das Cover (der Opener) zeigt fröhliche, junge Erwachsene mitten aus der Gesellschaft. Darunter steht: Bildung für alle. Ja, die Headline wirkt, das Bild wirkt - der Katalog wirkt. So frisch, modern und zukunftsorientiert wirkt der Katalog auch auf die Jury. Ergebnis: Die Jury ist sich einig und honoriert den Katalog der SGD mit dem Shortlist-Preis 2025. Schauen wir genauer hin, warum der neue Katalog auch bei den KundInnen Gefallen finden könnte.
Der Katalog ist aufgeteilt in einen 26-seitigen Einhefter und einem gut 300-seitigen Produktangebot. Das Entrée des Kataloges wird hier ausführlicher beschrieben, weil diese ersten 26 Seiten die InteressentInnen sensibilisieren und sie "heiß" auf ein Angebot machen. Diese 26 Seiten gehören zu den wichtigsten Seiten. Das Cover, resektive der Aufklapper, dient als Wegweiser durch das breite, fast unendliche Programm. Der Aufklapper bietet die komplette Angebotsübersicht der staatlichen und öffentlich-rechtlichen Abschlüsse. Auch bei einem aufgeschlagenen Katalog ist der Interessent in der Lage, sich zu orientieren. Eine gute Lösung. Auf der U2 und Seite drei verrät SGD das komplette Studienprogramm in einem alphabetischen Register.
Diese 26 Seiten emotionalisieren den Interessenten, machen ihn neugierig und sorgen für höchste Wachsamkeit auf den folgenden Seiten. Die sind tatsächlich großartig gelungen - die Grafik auch. Derlei Geschichten wie "Ihr Weg zum Erfolg" oder "So funktioniert lernen" (wichtig beim Fernstudium) oder "12 Gründe, warum Sie noch heute starten sollten" berühren die Seele des Interessenten, der den Katalog zu Hause in Ruhe studiert und die Power hat, sich weiterzubilden.
Die Grafik wechselt zwischen ein- und zweispaltig. Die Illustrationen sowie die Personenbilder sind so gewählt, dass eine hohe Identifikation im Unterbewusstsein stattfindet. Die Klaviatur des Marketings, der Ansprache und der Emotionalität, die zur Buchung eines der Studienprogramme führt, ist sehr gut gedacht und umgesetzt. Diese Seiten sind ein großer Pluspunkt. Diesen Pluspunkt vergibt die Jury auch für das grafische und inhaltliche Konzept der Studienprogramm-Seiten.
Herausgeber: SGD
Umsetzende Agentur: Inhouse/WSB Leipzig
Veröffentlichung: November 2024
Auflage: 60.000
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.