Shortlist 'Katalog des Jahres B2C'

Louis begeistert mit Schrauber-Handbuch

von Michael Jansen

28.02.2025 Auch wenn kein klassischer Katalog, so ist der Louis - das große Louis Schrauber-Handbuch - eine Variante, den Kundendialog mit Content und Produktverkauf zu entwickeln. Insbesondere ist dies bei der speziellen Zielgruppe lohnenswert und "ein spannender, guter Ansatz", sagt die Jury und belohnt dies mit dem Shortlist-Preis im Bereich B2C.

 (Bild: Detlev Louis Motorrad-Vertriebsgesellschaft mbH)
Bild: Detlev Louis Motorrad-Vertriebsgesellschaft mbH
Auf dem gelumbeckten Rücken des vorliegenden Katalogs steht: "Das große Louis Schrauber-Handbuch". Das exzellent bebilderte Cover dieses Katalogs verrät zusätzlich noch, dass es kein Erstlingswerk ist ("Auflage 7"), und in einem weißen Kasten steht zu lesen: "63 bebilderte Schraubertipps: Wartung, Elektrik, Pflege, Basics und allgemeines Schrauberwissen". Ist das nun ein Katalog, ein Buch oder eine Fibel mit Gebrauchsanleitung? Ja, es gibt unzählige Seiten, die nicht verkaufen oder Produkte anbieten. Eher geht es darum, den motorrad-begeisterten Schraubern Wissen zu vermitteln und Hilfestellungen anzubieten. Und doch: Am Ende eines jeden Schrauber-Tipps taucht ein Kasten auf: "Unsere Empfehlung".

Es folgen einige Produkte, die für die jeweilige handwerkliche Arbeit notwendig sind und in diesem Kasten angeboten werden. Als Kastenabschluss steht eine Aufforderung: "Gleich bestellen auf louis.de".

"Ein supertoller Ansatz, spannend", meint die Jury und setzt den 212 Seiten starken Katalog von Louis   auf die Shortlist im Bereich B2C. Auch bei der Frage "bringt dieser Katalog die Versandhandelsbranche und die Versandhandelskataloge weiter?" kommt ein äußerst positives Echo seitens der Jury. Wer die Zielgruppe kennt, nämlich die in ihr Hobby verliebten Motorradfreaks, weiß, was dieses Klientel braucht. Und die weiß auch, dass dieser Katalog als Standardwerk jahrelang im Regal der Garage oder Schrauberwerkstatt steht. Louis zeigt, wie Unternehmen mit Content und Wissen Produkte verkaufen können. Mit Content Produkte zu verkaufen, das "ist ein Pfund", war in der Jurysitzung zu hören. Tatsächlich ist dieser Ansatz überraschend gut.

Ebenfalls überraschend gut und gefällig startet der Katalog. Ein persönliches "DU" ist die Ansprache bereits im Editorial. Faszinierende Werkstattbilder sorgen für höchste Emotionalität und Augenhöhe bei den Motorrad-Fans. Ein erster QR-Code führt den Nutzer direkt auf die Louis Schraubertipps-Webseite. Auch wenn bereits die Seite drei die NutzInnen direkt aus den Katalog in die digitale Louis-Onlinewelt entführt, macht dieser QR-Code Sinn. Denn so erhalten sie direkt Zugang zu der großen Schrauberszene. Und zurück zu den Schraubertipps kommt sie ohnehin, wenn sie weiter basteln.

Die Inhaltsübersicht ist wie der Fortlauf der Schrauberanleitung nach Themenbereichen wie Basics, Wartung oder Elektrik aufgebaut und ebenfalls bildlich emotionalisiert. Überhaupt sind alle Arbeitsvorgänge des Schrauber-Handbuchs hervorragend bildlich unterstützt, ja fast erklärt. Detailaufnahmen zeigen dem Anwender das Was, Wo und Wie. Teilweise unterstützen auch Zeichnungen die Arbeitsschritte. "Bitte beachten"-Hinweise, Bonus-Tipps und gelegentlich Videos zum jeweiligen Tipp sorgen für weitere helfende Information der KundInnen.
Die Jury ist sich einig, dass diese Art Katalog ein sehr guter Ansatz ist, "den man weiterentwickeln und weiter ausbauen sollte."

Herausgeber: Detlev Louis Motorrad-Vertriebsgesellschaft mbH
Umsetzende Agentur: Marketing Abteilung der Detlev Louis Motorrad-Vertriebsgesellschaft mbH
Veröffentlichung: Januar 2025
Auflage: 50.000 Ex.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: