Grube beeindruckt die Jury
28.02.2025 Da ist er wieder - der klassische, gute, alte Katalog. Eigentlich kann man an diesem seit vielen Jahrzehnten bewährten und gut gemachten, aktuell 684 Seiten starken, Katalog kaum etwas kritisieren. Und ja, die Jury des Awards 'Katalog des Jahres' erkennt die überzeugende Katalogleistung an und verleiht den Short-List-Preis an Grube Forstbedarf.
Die Liste der gut gemachten Katalogseiten ist lang. Sogar Textinformationen werden teilweise in die Produktbilder implementiert, so dass der Kunde sich hervorragend informieren kann. Der Katalog ist für jeden Anwender äußerst übersichtlich gestaltet. Das beginnt mit einem informativen Editorial, das auf bewährte, innovative, ergonomische und praktikable Lösungen für die Forstarbeiter hinweist. Einfaches Suchen und schnelles Finden wird in dem Katalog großgeschrieben. Nicht nur durch das nach Produktgruppen sortierte und farblich gekennzeichnete Inhaltsverzeichnis, sondern auch das Stichwortverzeichnis zeigt den KundInnen den Weg. Ein gutes Gefühl vermitteln auch die Erklärungen zu den Eigenmarken sowie Prüfungen und Prüfzeichen.
Grube startet sein Produktangebot und -verkauf mit dem Thema Arbeitsschutz. Ein hervorragendes Foto eröffnet emotional das Sachgebiet Arbeitsschutz. Hier soll die KundInnen alle relevanten Produkte zu eben diesem Thema finden. Geschickt nehmen die Katalogmacher mit diesem emotionalen Foto aus der Praxis ihre KundInnen mit auf die Produktreise. Immer dann, wenn KundInnen beim Studieren des Kataloges "müde" werden könnte, holen großformatige Actionfotos ihn zurück und elektrisieren ihn für die nächsten Produktangebote.
Ideal nutzt die interne Grube-DTP-Abteilung nahezu jede Doppelseite. Meist oben links platzieren die Macher ihre Produkte mit starken Produktfotos. Und falls oben rechts ein großes, kräftiges Foto platziert ist, positionieren die Grafiker meistens ein ebenfalls starkes Produktfoto auf der gegenüberliegenden linken Seite. Die Augen der KundInnen werden so elegant auch auf die linke Seite geführt.
Diese clevere Blickführung schafft deutliche, kundenorientierte Vorteile und für Grube durchaus mögliche Bestellzuwächse. Seit Siegfried Vögele (verstorben 2014) ist die Wechselwirkung von Platzieren von Elementen und Bestellungen erforscht. Vögele war der deutsche Pionier des Dialogmarketings und der Werbewirkungs-Forschung. Seine mit einer Augenkamera untersuchten Werbemittel machten Vor- und Nachteile beim Platzieren von Elementen, aber auch grafischen Elementen deutlich.
Diese Untersuchungen des Blickverlaufs beim Betrachten und Lesen von Werbemitteln ist untrennbar mit der Professor Vögele Dialogmethode verbunden. Grubes GrafikerInnen nutzen diese Methode oft. Denn entscheidend für den Umsatzerfolg ist, dass KundInnen die gewünschten Produkte schnell und leicht entdecken und vom Versandhandelsunternehmen hervorragend durch den Katalog geführt werden.
Herausgeber: Grube KG
Erstveröffentlichung: Veröffentlichung: Oktober 2024
Auflage: 325.000 (Versionen DE, AT, CH)
Umsetzende Agentur: inhouse, eigene DTP-Abteilung
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.