Zooplus soll von der Börse genommen werden
02.12.2021 Vor rund einem Monat kauften die beiden Investoren EQT und Hellman & Friedmann nach einer regelrechten Bieterschlacht den Münchner Online-Tierbedarfshändler Zooplus. Nun soll das Unternehmen von der Börse genommen werden.

Während der Pandemie zählte der Markt für Haustiere zu den Wachstumsbranchen und Zooplus konnte kräftig zulegen. Der E-Retailer setzt auf eine langfristige Marktstrategie, wie Unternehmenschef Cornelius Pratt betont: "Wir haben das klare Ziel, unsere führende Position im europäischen Heimtiermarkt zu nutzen, um die Kategorie auch langfristig zu gewinnen. Das erfordert einen klaren Fokus auf substanzielle Investitionen in Wachstum anstatt auf kurz- und mittelfristige Erträge."
Zooplus wurde 1999 gegründet und ist seit 2008 börsennotiert. Der kalifornische Technologie-Investor Hellman & Friedman und die schwedische EQT hatten zunächst miteinander um die Übernahme von Zooplus gekämpft und sich dann als Bieter zusammengeschlossen.
Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!