Künstliche Intelligenz

PIM-KI-Übernahme: Akeneo schluckt Unifai

von Joachim Graf

20.09.2023 PIM-Anbieter Akeneo übernimmt Unifai, eine KI-Plattform zur Datenerfassung, -bereinigung, -kategorisierung und -anreicherung.

 (Bild: Akeneo)
Bild: Akeneo
Der Anbieter von PIM/PXM-Lösungen Akeneo   , die Product Experience Company, übernimmt Unifai   . Diese strategische Übernahme bedeute eine signifikante Erweiterung der Akeneo Product Cloud, schwärmt das Unternehmen. Es verspricht sich durch die Integration der KI-Plattform zur Datenerfassung, -bereinigung, -kategorisierung und -anreicherung eine erhebliche Verbesserung der Produktqualität für Marken und Hersteller.

Bisher bietet Akeneo bereits den direkten Zugang zu mehr als 20 KI-Apps, die im hauseigenen App Store verfügbar sind. Diese Apps konzentrieren sich auf drei Schritte im Prozess der Aktivierung von Produkterlebnissen:
  • Erfassung und Bereinigung von Produktdaten - Unternehmen haben noch immer Probleme bei der Erfassung, Kategorisierung, Bereinigung und Vervollständigung von Kernproduktdaten; die KI-Anwendungen nutzen Deep Learning, um diesen Prozess zu automatisieren.
  • Anreicherung von Produktinformationen - Unternehmen, die ein PIM nutzen, um ihre Produktdaten zentral und präzise zu verwalten, sind in einer guten Position, um von Generative-KI-Apps zu profitieren. Diese ermöglichen die Erstellung ansprechender Texte und formatierter Produktbeschreibungen.
  • Übersetzung von Produktinhalten - Sobald Unternehmen Produktbeschreibungen in ihrem PIM angereichert haben, sind sie nun in der Lage, KI-Apps zu nutzen, um ihre Inhalte effizient zu übersetzen und zu lokalisieren.
Unifai sei die am häufigsten verwendete unter allen Akeneo KI-Apps. Dies unterstreiche die entscheidende Bedeutung von Unifai für die erste und kritischste Phase der Produktaktivierung. Durch die Integration der Unifai KI- und ML-Funktionen erzielten Anwender beim Daten-Onboarding einen sehr hohen Präzisionsgrad von 98 Prozent.

"Mit Unifai haben wir uns einen strategischen Partner ins Akeneo-Boot geholt, der einen äußerst positiven Einfluss auf die Qualität der Product Cloud haben wird", verspricht sich Fred de Gombert , CEO and Gründer von Akeneo.

Um Unternehmen weiterhin dabei zu unterstützen, ihre Marken vor unbedachten KI-Fehlern zu schützen, nutzt Akeneo die Übernahme auch dazu, das erste "AI for PX Center of Excellence" zu gründen. Diese Initiative soll Best Practices für KI-Anwendungen, Fallstricke und die neuesten Innovationen zeigen.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Sybit GmbH

SYBIT ist Europas führender Full-Service-Anbieter für Customer Experience (CX) mit umfassender Expertise in Business Consulting, Process Consulting und Solution Consulting. Als strategischer Partner begleitet SYBIT Unternehmen dabei, kundenzentrierte Prozesse zu gestalten und innovative Lösungen entlang der gesamten Customer Journey zu implementieren. Teil der NTT Data Business Solutions.

Unternehmensprofil ansehen