Der Marktplatz Kaufland.de ist kurz vor dem Start

von Frauke Schobelt

12.04.2021 Ab dem 14. April 2021 müssen sich Kunden von Real.de umgewöhnen. Dann geht der Online-Marktplatz mit neuem Namen und Omnichannel-Konzept online.

Real.de wird zu Kaufland.de (Bild: Kaufland/Schwarz Gruppe)
Bild: Kaufland/Schwarz Gruppe
Real.de wird zu Kaufland.de
Im Oktober 2020 hatte die Schwarz Gruppe   (Kaufland, Lidl) Real.de   , einen der größten deutschen Online-Marktplätze, von der SCP Group   übernommen. Am 14. April wird Real.de integriert und zu kaufland.de - schon jetzt weist das Website-Logo auf den Wechsel hin. KundInnen haben dann künftig Zugriff auf das Sortiment von rund 7000 Händlern. Kaufland will damit sein Omnichannel-Konzept massiv ausbauen: Auch die 680 stationären Kaufland-Filialen werden mit der Plattform verknüpft.

Ziel: Durch die Integration sollen die Filial- und die Online-Welt voneinander profitieren. Der Einzelhändler möchte Kundinnen und Kunden des stationären Handels für die Angebote des Online-Marktplatzes begeistern und die Online-Shoppenden für die Angebote der Filialen. Händlern biete der Marktplatz neben einer größeren Reichweite so auch neue Kundengruppen. Im nächsten Schritt plant das Unternehmen den weiteren Ausbau der Kunden- und Händlerservices.

Der Online-Marktplatz bietet über 25 Millionen Artikel in mehr als 5.000 Produktkategorien. Darunter sind über 300.000 Artikel, die von Kaufland direkt vertrieben werden. Zum Sortiment gehören dann künftig auch Kaufland-Eigenmarken wie Switch On, Newcential, Countryside, Spice & Soul, Oyanda, Townland, Kuniboo sowie Hip & Hopps.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: