Weihnachtsshopping: Stimmung ist gut

von Christina Rose

14.10.2020 Auch im Jahr der Corona-Pandemie wollen Verbraucher online Weihnachtsgeschenke shoppen - wenn auch mit einigen Bedenken.

 (Bild: Pxhere)
Bild: Pxhere
Squarelovin   , Tech-Unternehmen für visuellen User Generated Content und Instagram-Analytics, zeigt mit der Infografik 'Holiday Shopping Prognose 2020' auf, warum das Weihnachtsgeschäft für Marken und Einzelhändler so wichtig ist, wie die Stimmung bei den potenziellen Käufern ist und wie sie sich angesichts COVID-19 auf diese Saison vorbereiten können.
Preview von Weihnachtsshopping-Prognose 2020
Das Corona-Jahr stellt Einzelhändler und Marken im Weihnachtsgeschäft vor besonders hohe Herausforderungen.

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden

Einige Ergebnisse:
  • 77 Prozent der Befragten sind davon überzeugt, dass sie bis zur Weihnachtszeit nicht zurück in der Normalität leben.
  • 41 Prozent der Befragten planen ihre Einkäufe online zu tätigen.
  • 51 Prozent haben aufgrund der Pandemie Sorge, dass es dieses Jahr zu Lieferverzögerungen kommen könnte.
  • Im vergangenen Jahr macht das Weihnachtsgeschäft 30 Prozent des Gesamtumsatzes der Einzelhändler aus, dieses Jahr planen 30 Prozent der Deutschen weniger Geld für Geschenke auszugeben.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln

Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Contentserv GmbH

CONTENTSERV GmbH ist Hersteller Webbasierte Enterprise-Marketing-Management-Softwarelösungen zur Optimierung, Steuerung und Umsetzung der Abläufe der Medien- und Produktdatenpflege und -kommunikation – für effizientes crossmediales Publishing.

Unternehmensprofil ansehen