DHL erwartet Rekordvolumen im internationalen Versand

von Susanne Broll

29.10.2020 Bedingt durch die Corona-Pandemie rechnet DHL Express zur anstehenden Hauptsaison mit einer Verdopplung des Sendungsvolumens im internationalen Versand. Das Weihnachtsshopping soll zudem früher beginnen.

 (Bild: DHL)
Bild: DHL
DHL Express   rechnet in den kommenden Wochen mit einer neuen Rekordsumme von Sendungen. Der Konzern verzeichnete bereits in den vergangenen Monaten eine Zunahme der international verschickten Sendungsmengen von 35 Prozent, nun sollen diese nochmals steigen, auf mehr als 50 Prozent. Aufgrund der Corona-Pandemie wird sich die Shopping-Hauptsaison zudem nach vorne verlagern.

Grund für die gestiegenen Sendungsmengen sei der Onlinehandel, der durch Globalisierung und Digitalisierung expandiere und durch ein verändertes Kaufverhalten aufgrund der Pandemie zusätzlich beschleunigt werde. "Aus der Perspektive des E-Commerce könnte man sogar sagen, dass wir durch Covid-19 im Jahr 2020 bereits auf dem Stand des Jahres 2030 sind", berichtet Michiel Greeven , Executive Vice President Global Sales bei DHL Express. "Online-Shopping und der Versand werden als neue Normalität angesehen."
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln

Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: