"Entscheidende Rolle": Kundenprogramm "Zalando Plus" wird ausgebaut
02.03.2022


Starke Online-Nachfrage nach Mode befeuert Geschäft
Als einen Hintergrund nennen die Berliner eine "anhaltend starke Nachfrage" nach Online-Angeboten. Im Brutto-Warenvolumen sind neben eigenen Verkäufen die Umsätze von den Partnern enthalten, die ihre Mode online über Zalando verkaufen. Von Partner-Verkäufen erhält Zalando aber nur Provisionen und Service-Gebühren, die mit den eigenen Warenverkäufen zusammen den Zalando-Umsatz ergeben. Daher fällt der Netto-Umsatz geringer aus. Der Umsatz hat sich jetzt um 29,7 Prozent auf 10,4 Mrd. Euro erhöht. Zalando erzielte zudem ein bereinigtes EBIT von 468,4 Mio. Euro (2020: 420,8 Mio. Euro ).Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!