Weltbild übernimmt Schmuck-Spezialisten Paul Valentine

Die Weltbild-Gruppe erweitert ihr Portfolio um eine weitere Versender-Marke. Denn die Augsburger haben jetzt den Online-Händler Paul Valentine übernommen, der selbst gestaltete Uhren und eigenentwickelten Schmuck verkauft. Mit dieser Übernahme verfolgt die Weltbild-Gruppe nun gleich mehrere Ziele auf einmal.

Christian Sailer Weltbild
Christian Sailer (Bild: Weltbild-Gruppe)

„Schmuck und Uhren ergänzen unser Angebot an eigenen Markenprodukten und machen uns als Shopping-Adresse noch attraktiver“, verdeutlicht stellvertretend Christian Sailer (siehe Foto), der Chief Executive Officer der Weltbild-Gruppe ist. Zusätzlich will Weltbild mit der Übernahme seine Zielgruppe weiter verjüngen.

Auf dem Papier wirkt das sinnvoll. „Paul Valentine ist ein international bekannter Schmuck-Hersteller mit leistungsstarkem Marketing“, argumentiert Sailer. Allein im Social-Network Instagram kommt der Hersteller und Händler aktuell auf rund 640.000 Follower. Die Zielgruppe sei generell zudem sehr Social-Media-affin.

Paul Valentine wurde im Jahr 2015 in Ludwigshafen von den zwei Geschwistern Marlene und Paul Franzreb gegründet. Zum Sortiment zählen Uhren, Ketten, Ringe und Armbänder, die von Inhouse-Designern gestaltet werden. Die meisten Schmuckstücke werden nach eigenen Angaben aus recyceltem Edelstahl hergestellt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Vertrieb erfolgt über den hauseigenen Online-Shop, mit dem Paul Valentine einen Umsatz von rund 23 Mio. Euro erzielt. Ende Januar 2023 hatte das Unternehmen einen Insolvenzantrag gestellt (Aktenzeichen: 1 IN 1072/23). Hintergrund war, dass die zunehmende Kaufzurückhaltung aufgrund der starken Inflation sowie ein deutlich verteuerter Einkauf von Rohmaterialien die Liquidität belastet hatten. Weltbild hat Paul Valentine im Rahmen einer übertragenden Sanierung bzw. eines Asset Deals übernommen (siehe das Video). Alle Beschäftigten von Paul Valentine werden übernommen, zu dem Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

neuhandeln.de PS: Verpassen Sie nicht mehr, was den Online- und Multichannel-Handel bewegt! Unser kostenloser Info-Dienst liefert Ihnen jede Woche alle neuen Beiträge am Freitag Abend per E-Mail in Ihr Postfach. Aktuell. Bequem. Zuverlässig. Dazu gibt es nur für Abonnenten unseres Newsletters regelmäßig Goodies wie Verlosungen von Tickets oder Rabatt-Codes für Veranstaltungen.

Über 4.033 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden: