Management-Wechsel bei Douglas und der Shop Apotheke Europe

Bei der Douglas-Gruppe wird demnächst eine Füh­run­gsposition neu besetzt. Denn Nicole Nitschke verlässt den Spezialisten für Parfum, Beauty und Kosmetik, für den sie momentan noch als Chief Executive Officer (CEO) für das Geschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich ist. Doch ab April 2023 führt Veit Weiland als neuer CEO das DACH-Geschäft von Douglas. Der 54-Jährige folgt auf Nitschke, die Douglas im beiderseitigen Einvernehmen verlässt, um ihre Karriere außerhalb der Gruppe fortzusetzen.

Veit Weiland
Veit Weiland (Bildquelle: Douglas / A. Vejnovic)

Ihr Nachfolger Weiland (siehe Foto links) war in seiner bisherigen Karriere schon als Geschäftsführer für Deutschland und Österreich bei dem Augenoptiker Apollo Optik tätig. Zudem hatte der 54-Jährige als Vorstand den internationalen Vertrieb bei der Lidl Stiftung verantwortet. Zuletzt war Weiland als ein geschäftsführender Direktor für den Schuhhändler Deichmann tätig. Ab April 2023 soll der 54-Jährige dann Douglas mit dem DACH-Team in „die nächste Wachstumsphase“ bringen.

Helfen dürfte Weiland dabei, dass er bereits über 30 Jahre im Handel tätig ist. Dazu verfügt der 54-Jährige über langjährige Erfahrungen als Führungskraft.

Shop Apotheke stellt Weichen für CEO-Nachfolge

Olaf Heinrich
Olaf Heinrich (Bild: Privat)

Einen Management-Wechsel gibt es in Kürze aber nicht nur bei Douglas, sondern auch bei der Shop Apotheke Europe. Hier wurde schließlich vergangene Woche ja bekannt, dass sich mit Stefan Feltens der aktuelle Chief Executive Officer (CEO) im April 2023 zurückziehen wird. Nun steht fest, wie es weitergehen soll.

Neuer CEO werden soll demnach Olaf Heinrich, der vom Aufsichtsrat zum neuen Vorstandsvorsitzenden bestellt wurde. Bei der nächsten Hauptversammlung am 26. April 2023 wird Heinrich daher als neues Vorstandsmitglied zur Wahl gestellt.

Vorbehaltlich der Zustimmung wird Heinrich zum 01. August 2023 den CEO-Posten übernehmen und bereits vor seinem offiziellen Amtsantritt als Berater zur Verfügung stehen. Als künftiger CEO soll Heinrich die Shop Apotheke Europe ebenfalls in die „nächste Wachstumsphase“ führen. Das dürfte ihm durchaus gelingen, die passenden Voraussetzungen bringt er nämlich mit. Denn Heinrich kennt die Online-Apotheken-Branche gut. Schließlich war der gebürtige Hamburger über viele Jahre als CEO für den Konkurrenten DocMorris tätig.

neuhandeln.de PS: Verpassen Sie nicht mehr, was den Online- und Multichannel-Handel bewegt! Unser kostenloser Info-Dienst liefert Ihnen jede Woche alle neuen Beiträge am Freitag Abend per E-Mail in Ihr Postfach. Aktuell. Bequem. Zuverlässig. Dazu gibt es nur für Abonnenten unseres Newsletters regelmäßig Goodies wie Verlosungen von Tickets oder Rabatt-Codes für Veranstaltungen.

Über 4.434 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:

Keine News mehr verpassen?

Unser kostenloser Newsletter liefert jeden Freitag alle neuen Beiträge in Ihr E-Mail-Postfach.

Aktuell. Bequem. Zuverlässig.

Über Stephan Randler 3269 Artikel
Stephan Randler (43) ist Autor und Herausgeber von neuhandeln.de - einem Online-Magazin für Entscheider im E-Commerce. Zuvor war er Chefredakteur vom "Versandhausberater". Als Fachjournalist begleitet er die E-Commerce-Branche bereits seit 2004 - mit seinen Texten, Moderationen und Vorträgen.