Mit Robert Gentz, David Schneider sowie Rubin Ritter führen bislang drei CEOs zusammen den Berliner Mode-Versender Zalando – und das in dieser Konstellation auch schon seit zehn Jahren. Doch nun gibt es eine Veränderung im Top-Management von Zalando. Denn aus dem über Jahre bewährten CEO-Trio verabschiedet sich Ritter (38), der das E-Commerce-Unternehmen im kommenden Jahr verlassen will.

Vor diesem Hintergrund soll der Vertrag von Ritter vorzeitig aufgehoben werden, der an sich noch bis November 2023 laufen würde. Doch der 38-Jährige will nicht zuletzt aus privaten Gründen zeitnah eine Veränderung.
„Ich möchte meinem Leben eine neue Richtung geben und mich nun mehr meiner wachsenden Familie widmen“, argumentiert Ritter (siehe Foto links). „Meine Frau und ich sind uns einig, dass in den kommenden Jahren ihr Beruf Priorität haben soll.“ Für seine eigene Zukunft wünsche er sich zudem mehr Freiräume, um neue Interessen zu verfolgen – und zwar abseits von Zalando.
Ritter ist seit 2010 ein Chief Executive Officer (CEO) von Zalando und verantwortlich für Strategie und Kommunikation. Nach seinem Abschied führen Gentz und Schneider den Fashion-Versender weiter als Co-CEOs. Beide sind Mitgründer von Zalando und aktuell zuständig für Marketing, Sales und Personal (Gentz) sowie das Sortiment (Schneider). Zum Vorstand von Zalando gehören seit dem vergangenen Jahr außerdem David Schröder (Chief Financial Officer) sowie Jim Freeman (Chief Technology Officer).
![]() Über 4.403 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:
|
Na das ist ja mal ein Ding. Ein Mann „opfert“ seine Karriere zu Gunsten seiner Frau. Wir wünschen den Co-CEOs viel Glück. Und wenn ihr Sales und Marketing nicht opfern, sondern voran bringen wollt, dann empfehle ich das Sales-Tool der Digitalen Umsatzlotsen https://digitaler-umsatzlotse.de/