"Sauberer Schnitt": So beerdigt Bertelsmann den Buchclub
26.11.2015
Im Online-Shop merkt man nichts vom bevorstehenden Aus (Bild: Screenshot)
"Keine Perspektive": Club-Modell hat sich im Internet-Zeitalter überlebt
Bertelsmann hatte vor anderthalb Jahren angekündigt , den Buch-Club zum Jahresende 2015 zu schließen . Seitdem wurden bereits alle 52 Filialen geschlossen, die es vom Buch-Club im Juni 2014 noch gab. Die letzte Filiale hatte Bertelsmann dabei erst im März 2015 geschlossen. Das Aus hatte Bertelsmann beschlossen, weil das Geschäft bereits seit Jahren zurück gegangen war. Dabei hatte sich gezeigt, dass es für das Geschäftsmodell des Clubs wirtschaftlich "keine tragfähige Perspektive" gibt. Zu kämpfen hatte der Buch-Club unter anderem damit, dass sich Kunden im Internet-Zeitalter immer weniger an einen einzelnen Anbieter binden wollen. Darauf basierte aber das Geschäftsmodell des Clubs. Denn hier konnten Kunden neben regulären Buchhandelsausgaben auch preisgünstigere Varianten kaufen, die es exklusiv bei Bertelsmann gab. Wer so eine Lizenzausgabe mit eigener Gestaltung und anderem Cover wollte, bekam den reduzierten Preis aber nur, wenn er Mitglied im Buchclub wurde. Im Gegenzug mussten sich Kunden verpflichten, mindestens vier Artikel im Jahr zu kaufen. Schon gewusst? Jeden Freitag erscheint der kostenlose Newsletter von neuhandeln.de – so erhalten Sie alle Beiträge bequem in Ihr Postfach und verpassen keine Artikel mehr. Über 2.210 Kollegen aus dem Versand- und Multichannel-Handel beziehen bereits den Newsletter – hier geht es zum Abo .Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.