Same-Day-Delivery: Notebooksbilliger.de kooperiert mit Zalando

Der Elektronik-Versender Notebooksbilliger.de investiert weiter in seinen Kundenservice. Aus diesem Grund können nun auch Kunden in Berlin ihre Ware bereits an dem Tag erhalten, an dem sie online bei Notebooksbilliger.de bestellen. Einen vergleichbaren Same-Day-Service bietet der Elektronik-Versender seit einigen Wochen bereits in Hannover an, wobei sich die Services im Detail durchaus unterscheiden.

Notebooksbilliger.de Kurier
Notebooksbilliger.de liefert jetzt auch in Berlin schneller (Bild: Notebooksbilliger.de)

So können Verbraucher aus Hannover den Same-Day-Service gratis buchen, geliefert wird die Ware über den Dienstleister GLS. Auf Lieferkosten verzichtet Notebooksbilliger, weil das Versandlager in Laatzen direkt bei Hannover liegt und sich Bestellungen daher schnell vom Logistikzentrum an Kunden in der Nähe versenden lassen.

In der Bundeshauptstadt sieht es daher zwangsläufig ein wenig anders aus, da Notebooksbilliger.de hier die Ware für Kunden in Berlin zunächst von Hannover aus anliefern muss. Weil der logistische Aufwand in Berlin höher ausfällt als in Hannover, müssen Kunden auch für Same-Day-Delivery bezahlen. Konkret berechnet Notebooksbilliger.de pro Lieferung eine Service-Gebühr von jeweils fünf Euro in Berlin.

Unterschiede gibt es aber nicht nur beim Pricing. So wird der Same-Day-Service in Berlin auch nicht über GLS abgewickelt, sondern in Zusammenarbeit mit dem auf Same-Day-Delivery spezialisierten Kurier-Netzwerk Liefery. Besonders interessant dabei wiederum ist, dass bereits Zalando seit einigen Monaten erstmals Same-Day-Delivery in Berlin anbietet und auch mit Liefery kooperiert.

Notebooksbilliger kooperiert jetzt aber nicht nur einfach mit Liefery. Der Elektronik-Versender nutzt obendrein noch die Infrastruktur, die Zalando in den vergangenen Monaten für seinen Same-Day-Service in Berlin aufgebaut hat. Und das sieht in der Praxis so aus: Notebooksbilliger.de liefert seine Ware von Hannover nach Berlin, wo die Pakete in einem kleinen Hub zusammen mit Ware von Zalando zusammen kommen. In einem zweiten Schritt wird dann die Ware der beiden Online-Pureplayer so auf einzelne Routen aufgeteilt, dass ein Kurier von Liefery auf seiner Fahrt sowohl Kunden von Zalando als auch Notebooksbilliger.de beliefern kann, die zum Beispiel in Berlin nahe beieinander wohnen.

Geplant werden die Routen über den Kurier-Vermittler Liefery, der sich um Routenplanung, Ortung und Fulfillment kümmert. Die Adressdaten der Kunden von Notebooksbilliger.de werden dafür erst in einer Software von Zalando gesammelt, über die Liefery danach die Adressdaten der Empfänger erhält.

Notebooksbilliger.de profitiert bei diesem Verfahren von Synergien und kann Ware daher recht günstig transportieren. So kostet Same-Day-Delivery für Kunden in Berlin nur fünf Euro, während die Media-Saturn-Gruppe bei ihrem bundesweiten Same-Day-Service fast die dreifache Gebühr berechnet.

Zalando liefert Ware übrigens bei seinem Same-Day-Service prinzipiell kostenlos aus. Weiterer Unterschied zu anderen Anbietern: Kunden können den Same-Day-Service gar nicht selbst im Online-Shop buchen. Stattdessen werden unter allen Bestellern per Zufall einige Empfänger ausgewählt, die Same-Day-Delivery als kostenloses Upgrade bei ihrer Bestellung erhalten. Wer zu den glücklichen Kunden zählt, bekommt nach der Bestellung eine E-Mail mit dem Hinweis, dass die Ware noch am selben Tag geliefert wird. So will Zalando seine Kunden überraschen und mit Service punkten.

Aus diesem Grund testet Zalando derzeit Same-Day-Delivery übrigens nicht nur in Berlin, sondern parallel auch schon im Ruhrgebiet. Prinzipiell denkbar wäre deshalb, dass Notebooksbilliger.de auch einmal im Ruhrgebiet mit Zalando kooperiert und dort ebenfalls Same-Day-Delivery anbietet.

Schon gewusst? Jeden Freitag erscheint der kostenlose Newsletter von neuhandeln.de – so erhalten Sie alle Beiträge bequem in Ihr Postfach und verpassen keine Artikel mehr. Über 2.610 Kollegen aus dem Versand- und Multichannel-Handel beziehen bereits den Newsletter – hier geht es zum Abo.