Im vergangenen Herbst hatte ich berichtet, dass die Hermes Fulfilment GmbH ihren Retourenbetrieb in Hamburg dicht machen will. Nun steht der genaue Fahrplan, nach dem das auf kleinvolumige Retouren spezialisierte Logistikzentrum der Otto-Tochter in dem Hamburger Stadtteil Bramfeld geschlossen wird.

Stichtag ist demnach der 31. August 2021. Dann wird der Retourenbetrieb von Hermes Fulfilment geschlossen. Betroffen von dieser Maßnahme sind demnach 840 Mitarbeiter, die dort überwiegend in Teilzeit beschäftigt sind.
Wer seinen Arbeitsplatz verliert, erhält eine Abfindung. Diese ist individuell und richtet sich unter anderem nach der Länge der Betriebszugehörigkeit, dem Alter des Mitarbeiters und seinem Brutto-Monatsgehalt. Zudem wird zum 1. September 2021 eine Transfergesellschaft gegründet, in die von der Schließung in Hamburg betroffene Mitarbeiter eintreten können.
Die Otto-Gruppe beendet die Retouren-Abwicklung in der Hansestadt, weil das Geschäft nach eigenen Angaben wirtschaftlich nicht mehr rentabel ist. Künftig werden daher alle Retouren aus dem Otto-Konzern über die beiden ausländischen Standorte in Lodz (Polen) und Pilsen (Tschechien) bearbeitet, die ebenfalls zur Tochter-Gesellschaft Hermes Fulfilment gehören. Bereits jetzt wird der Großteil der Konzern-Retouren über diese beiden Standorte im europäischen Ausland abgewickelt. Ab September 2021 kommen hier dann alle Rücksendungen dazu, die zurzeit noch in Hamburg bearbeitet werden.
Nur kleinere Retouren werden im Ausland bearbeitet
Verlagert ins Ausland werden aber nur kleinvolumige Retouren wie Textilien oder Elektro-Kleingeräte, auf die der Standort Hamburg zugeschnitten ist. Großvolumige Retouren von Waschmaschinen oder Fernsehern wickelt der Otto-Konzern dagegen weiter über seinen Hermes-Standort in Löhne ab, wo Rücksendungen im 2-Mann-Handling bearbeitet werden. Denn kleinere Retouren werden gesammelt per LKW ins Ausland verfrachtet, damit Mitarbeiter im Ausland die Rücksendungen bearbeiten. Dieses Verfahren lohnt sich aber nicht bei Großgeräten, da sich in diesem Fall ja immer nur wenige Retouren in einem LKW transportieren lassen. Deshalb setzt der Konzern hier weiter auf einen deutschen Standort.
Die auf Lager-Logistik spezialisierte Hermes Fulfilment GmbH betreibt neben dem Retourenbetrieb in Hamburg hierzulande noch Standorte in Ohrdruf, Haldensleben, Löhne, Ansbach und Langenselbold. Hier arbeitet die Konzern-Tochter Hermes Fulfilment für Handelsunternehmen aus der Otto-Gruppe.
![]() Über 4.319 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:
|