Online-Supermärkte: Rewe will Service "deutlich ausweiten"
01.04.2014
,%22layer%22:
’ in Expertenprofilen nachschlagen" class="fas fa-user">
’ in Expertenprofilen nachschlagen" class="fas fa-user">
">Bildquelle: Screenshot
"Auf einem guten Weg sind auch die innovativen Vertriebsformate TEMMA, REWE to go und das E-Commerce-Geschäft mit REWE Online. Im laufenden Jahr wird der Online-Service nochmals deutlich ausgeweitet."Rewe beliefert aktuell Kunden ,%22layer%22: ’ in Expertenprofilen nachschlagen" class="fas fa-user"> ,%22layerBody%22:%22drive%22’ in Expertenprofilen nachschlagen" class="fas fa-user"> ">in zehn Stadtgebieten Deutschlands. Alternativ haben Verbraucher die Möglichkeit, die Ware online zu bestellen und im Anschluss fertig gepackt an einem Supermarkt abzuholen. Dieser Multichannel-Service ("Click & Collect") wird momentan ,%22layer%22: ’ in Expertenprofilen nachschlagen" class="fas fa-user"> ,%22layerBody%22:%22drive%22’ in Expertenprofilen nachschlagen" class="fas fa-user"> ">an einem Dutzend Filialen in der Bundesrepublik angeboten. Im vergangenen Jahr haben deutsche Verbraucher nach Zahlen vom Bundesverband des Deutschen Versandhandels (BVH) lediglich 752 Mio. Euro brutto (inkl. MwSt.) für Lebensmittel, Delikatessen und Wein im Internet ausgegeben. Zum Vergleich: Bekleidung haben Verbraucher im Wert von 7,1 Mrd. Euro brutto geordert. Der gesamte E-Commerce-Markt hatte laut BVH im vergangenen Jahr ein Umsatzvolumen von 39,1 Mrd. Euro brutto . Weiterlesen:
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.