Online-Shop gestartet: So will dm im Internet verkaufen
14.07.2015
Ab sofort online: Der erste eigene Online-Shop von dm (Bild: Screenshot)
4,95 Euro pro Paket: Vielbestellern drohen mehrmals Versandkosten
In der Praxis sieht das nun aber so aus: Wenn Kunden online bestellen, zahlen sie ein Porto in Höhe von 4,95 Euro. Diese Versandkosten gelten aber nicht pro Bestellung, sondern pro Paket. Wer also viel bestellt, zahlt unter Umständen auch mehrmals Porto. Die Kapazitätsgrenzen eines Pakets liegen bei dm nach eigenen Angaben bei etwa 25 Kilogramm beziehungsweise 140 Litern. Dazu kommt ein Mindestbestellwert in Höhe von 25 Euro für Online-Kunden, um - so lautet die offizielle Begründung - online nachhaltig und sinnvoll wirtschaften zu können. Die Versandkosten bezahlen Kunden übrigens auch, wenn sie sich das Paket zur Abholung in eine Filiale ihrer Wahl liefern lassen. Sinnvoller wäre wohl, wenn in diesem Fall überhaupt kein Porto fällig wird. So könnte man dafür sorgen, dass Kunden sich verstärkt die Ware in eine Filiale liefern lassen - und dort unter Umständen vielleicht noch weitere Produkte kaufen. Zum Vergleich: Der direkte Wettbewerber Rossmann verzichtet bei seinem Online-Shop auf einen Mindestbestellwert, die Versandkosten betragen pauschal 4,95 Euro pro Bestellung. In den Jahren 2011 bis 2013 hatte die Rossmann Online GmbH aber rote Zahlen geschrieben, der Online-Umsatz von 2014 liegt zudem kaum über dem Niveau von 2009 (siehe Grafik).Rossmann ist in den letzten Jahren online kaum gewachsen (Bild: eigene Grafik)
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.