Vor zwei Monaten hatte man es angekündigt, nun ist der Deal in trockenen Tüchern: Zum 31. August 2019 hat das US-amerikanische E-Commerce-Unternehmen eBay den Shopping-Club Brands4friends verkauft, der damit ab sofort der Investmentgesellschaft Regent gehört. Demnach wurde der Verkauf mit Durchlaufen der behördlichen Genehmigungsverfahren zum 31. August offiziell abgeschlossen.

Mit dem neuen Eigentümer im Rücken soll Brands4friends sein Geschäft und seine Marktposition ausbauen, wie es offiziell heißt. Das Geschäft führt dabei weiter Nina Pütz (siehe Foto links), die erst vor einem Jahr bei der bisherigen eBay-Tochter in die Geschäftsführung aufgestiegen ist.
Die 41-Jährige ist bereits seit dem Jahr 2004 für den US-Konzern tätig und hat seitdem verschiedene Teams bei dem Marktplatz-Betreiber geleitet. Als neue Chefin von Brands4friends sollte sie ursprünglich auch Synergien zwischen dem Shopping-Club und dem klassischen eBay-Geschäft schaffen.
Das hat sich nun erledigt. Denn der Shopping-Club aus Berlin ist für eBay jetzt kein Kernbestandteil der Unternehmensstrategie mehr, wie man ja vor zwei Monaten auf Nachfrage von neuhandeln.de erklärt hatte. Und aus diesem Grund habe sich eBay dann auch für einen Verkauf entschieden. Dabei hat Club-Chefin Pütz nach eigenen Angaben den Verkauf von Brands4friends auch „aktiv mit vorangetrieben“.
Brands4friends startet jeden Tag verschiedene Kampagnen, bei denen Ware zu reduzierten Preisen angeboten wird – wahlweise solange der Vorrat reicht oder eine Aktion läuft. Einsehen können die Angebote nur registrierte Mitglieder. Den Shopping-Club hatte eBay im Jahr 2010 übernommen.
Regent ist eine Private-Equity-Firma mit Hauptsitz in den USA, die sich auf die Transformation von Unternehmen konzentriert, die unter anderem aus der IT-Branche, Handel oder Industrie kommen.
![]() Über 4.317 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:
|