Offiziell: 240 Entlassungen bei Logistikpartner von Weltbild
16.12.2015
Die Also Logistics GmbH packt weiter Pakete - vorerst (Bild: Also Holding AG)
Weltbild unterstützt Logistik-Partner "im Rahmen der Möglichkeiten"
Aus informierten Kreisen des Konzerns heißt es aber, dass Weltbild nach wie vor mit einem neuen Logistik-Dienstleister plane. Der Multichannel-Händler selbst hält sich auf Nachfrage von neuhandeln.de allerdings bedeckt und lässt deshalb lediglich verlauten, dass Weltbild seinen bestehenden Logistik-Partner weiterhin "im Rahmen der Möglichkeiten" unterstützen werde. Die Also Logistics Services GmbH war im vergangenen Herbst entstanden, als der Also-Konzern aus der Insolvenzmasse der Verlagsgruppe Weltbild die Logistiksparte übernommen und in eine neue Gesellschaft übertragen hatte . Die neu gegründete Gesellschaft nutzt seitdem das ehemalige Versandzentrum von Weltbild am Standort Augsburg, um dort Pakete im Auftrag von Weltbild zu packen. Ursprünglich war geplant, auch für weitere Versandhändler tätig zu werden. Das Ziel hat man aber nicht erreicht. Schuld daran sei eine hohe Kostenstruktur. Unterm Strich stand daher ein Verlust von rund vier Mio. Euro im ersten Halbjahr 2015 bei der Also Logistics Services GmbH in Augsburg. Deshalb hatte der Also-Konzern im Juli entschieden, das Geschäft am Standort Augsburg nicht mehr länger zu finanzieren . Anfang Oktober ging es deshalb in die Regelinsolvenz , nachdem laut Angaben des Konzerns ein Sanierungskonzept für “eine wettbewerbsfähige Kostenstruktur” von Betriebsrat und Verdi abgelehnt worden war . Dieses Sanierungskonzept sah übrigens vor, 150 Arbeitsplätze zu erhalten. Doch jetzt bleiben mit 210 Beschäftigten zunächst einmal mehr Mitarbeiter für die Also Logistics Services GmbH tätig. Deshalb dürfte man nach wie vor zu hohe Kosten haben, um neue Kunden zu gewinnen. Die braucht man aber dringend, wenn mit Weltbild der einzige Kunde tatsächlich geht. Einer der Hauptaktionäre des Also-Konzerns ist übrigens die deutsche Droege-Gruppe , die seit dem vergangenen Herbst wiederum der neue Eigentümer der Weltbild-Gruppe ist .Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.