Die Klingel-Gruppe hat eine Position im Top-Management neu besetzt. Demnach ist Christian Hellmund seit kurzem als „Senior Vice President Sourcing & Procurement“ für Beschaffung verantwortlich bei dem Handelskonzern. Er folgt auf Beatrice Grünwald, die Klingel kürzlich auf eigenen Wunsch verlassen hat.

Hellmund (siehe Foto links) verfügt über mehr als 22 Jahre Berufserfahrung im Textil-Handel. Vor seinem Wechsel zur Klingel-Gruppe hatte er bereits das Einkaufsbüro von KarstadtQuelle in Neu-Delhi geleitet und war in leitenden Positionen für Tchibo und Arcandor in Hong Kong tätig gewesen.
Zuletzt hatte Hellmund den Einkauf und das Supply-Chain-Management bei dem Damenmode-Versender Heine verantwortet, der zu der Otto-Gruppe gehört. Nun soll er beim Klingel-Konzern den strukturellen Umbau in der Beschaffung und beim Qualitätsmanagement weiter vorantreiben.
„Die Digitalisierung bei Klingel muss beschleunigt werden“, verdeutlicht der 46-Jährige. Durch neue Wege bei der Beschaffung soll die Gruppe flexibler auf Angebot und Nachfrage reagieren können.
Zur Klingel-Gruppe gehören insgesamt 15 Versender-Marken, die sich in erster Linie an die Zielgruppe der Best Ager richten. Zu den Klingel-Händlern gehören etablierte Namen wie die Kernmarke Klingel, Alba Moda, Impressionen und der Schneider-Versand. Der Konzern beschäftigt ca. 2.500 Mitarbeiter.
![]() Über 4.033 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:
|