Neuer E-Commerce-Leiter bei Olymp – neue Rolle für Digital-Chef bei Douglas

Hendrik Reuter leitet ab sofort den Bereich „E-Commerce“ bei der Olymp Bezner KG, die auf das Geschäft mit Hemden, Strickwaren sowie Accessoires spezialisiert ist. Beim Bekleidungsspezialisten aus Bietigheim-Bissingen (liegt nördlich von Stuttgart) folgt der 39-Jährige auf Christian Wurster, der fast sieben Jahre für den E-Commerce bei Olymp verantwortlich war und das Unternehmen aus privaten Gründen verlassen hat.

Hendrik Reuter
Hendrik Reuter (Bild: Olymp Bezner KG)

Reuter (siehe Foto links) kommt von der Tom Tailor GmbH in Hamburg, für die er in Summe fünf Jahre tätig war. Zuletzt hatte er bei der deutschen Mode-Marke als Direktor für E-Commerce und Consumer Engagement gearbeitet. Zuvor war der 39-Jährige bereits zehn Jahre als Unternehmensberater für Roland Berger tätig.

Als neuer E-Commerce-Chef soll Reuter bei Olymp unter anderem den Online-Vertrieb weiter internationalisieren. Denn aktuell betreibt der Hemden-Spezialist neben einem Online-Shop für Kunden in Deutschland erst Länder-Versionen für Verbraucher in Österreich, Frankreich und Holland, Belgien und Luxemburg.

Digital-Chef von Douglas bekommt weitere Aufgaben

Das E-Commerce-Geschäft der Douglas-Gruppe verantwortet wiederum Philipp Andrée. Schließlich ist der 40-Jährige seit Jahresbeginn neuer Chief Digital Officer (CDO) beim Spezialisten für Beauty, Parfum und Kosmetik. In dieser Funktion ist er seitdem zuständig für E-Commerce, Customer-Relationship-Management (CRM) und Retail Media. Künftig verantwortet Andrée (siehe Foto unten) zusätzlich noch Marketing und IT.

Philipp Andrée
Philipp Andrée (Bild: Douglas-Gruppe)

Hintergrund ist, dass seine Position jetzt zum Chief Commercial Officer (CCO) erweitert wird. Dadurch will Douglas in Zukunft alle Omnichannel-Funktionen organisatorisch unter einem Dach vereinen und eine effektivere Organisation schaffen. „Mit dieser Struktur stellen wir die Weichen für ein ganzheitliches Markenerlebnis und nahtlose Omnichannel-Prozesse“, erklärt deshalb auch Sander van der Laan, der seit dem vergangenen Herbst der neue Chief Executive Officer (CEO) von der Douglas-Gruppe ist. „In diesem Sinne vernetzen wir alle relevanten Funktionen eng miteinander, reduzieren die Komplexität und beschleunigen Entscheidungsprozesse deutlich.“

Durch die Umbauten wird bei Douglas die Position des Chief Marketing Officers (CMO) gestrichen. Diese Rolle hat aktuell Caroline Schmitt, die das Unternehmen aber nach fünf Jahren zum 15. Mai 2023 verlässt.

neuhandeln.de PS: Verpassen Sie nicht mehr, was den Online- und Multichannel-Handel bewegt! Unser kostenloser Info-Dienst liefert Ihnen jede Woche alle neuen Beiträge am Freitag Abend per E-Mail in Ihr Postfach. Aktuell. Bequem. Zuverlässig. Dazu gibt es nur für Abonnenten unseres Newsletters regelmäßig Goodies wie Verlosungen von Tickets oder Rabatt-Codes für Veranstaltungen.

Über 4.033 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden: