Ehemaliger Sheego-Chef bekommt neue Aufgabe im Otto-Konzern
06.07.2022

Transformation von Schwab zu Sheego begleitet
Zur Erinnerung: Sheego wurde als Mode-Marke im Jahr 2009 innerhalb des Otto-Konzerns vom Schwab Versand gegründet, der damit in ein zusätzliches Geschäftsfeld eingestiegen ist. Im Jahr 2020 wurde dann aber der Universal-Versender Schwab eingestellt , damit sich die Otto-Tochter ganz auf das Geschäft mit ihrer Plus-Size-Marke Sheego konzentrieren kann. In diesem Zusammenhang wurde auch der Sheego-Sitz von Hanau nach Frankfurt verlagert , um von besseren "Netzwerk-Verbindungen" zu profitieren. Neben Kutzner gibt es im Otto-Konzern derzeit aber noch eine zweite spannende Personalie. Denn zum 01. Januar 2023 verlässt Hanna Huber den Handelskonzern, für den sie gerade noch als "Group Vice President Technology Strategy & Governance" tätig ist. Sie verlässt die Otto-Gruppe nach drei Jahren auf eigenen Wunsch und in bestem Einvernehmen, um eine neue Aufgabe anzunehmen. Huber war Ende 2019 von Zalando zur Otto-Gruppe gewechselt, über ihre Nachfolge wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.