Erst vor ein paar Monaten hatte die HABA-Firmenfamilie die Geschäftsführung um Arnd Mückenberger verstärkt, der sich seitdem im Top-Management um Finanzen, Controlling und IT kümmert. Jetzt gibt es den nächsten Neuzugang in der Geschäftsführung, der ab sofort Tim Steffens angehört. Damit besteht das Top-Management nun schon aus vier Geschäftsführern – wenn auch nur für eine Übergangszeit.

Denn Steffens (siehe Foto links) folgt bei der HABA-Gruppe auf Harald Grosch, der aktuell zwar noch für Produktion, Einkauf und Personal sowie Recht und Kommunikation zuständig ist, allerdings nach einer Übergangsphase in den Ruhestand gehen wird – nach über 40 Jahren im Betrieb. Nachfolger Steffens verantwortet daher künftig die Aufgaben von Geschäftsführer Grosch.
Vor seinem Wechsel zur HABA-Gruppe war der 40-Jährige bereits zehn Jahre für den Schuh-Hersteller Birkenstock zuständig – zunächst als kaufmännischer Leiter und später dann als Chief Financial Officer (CFO).
Mit seiner Verpflichtung besteht die Geschäftsführung der HABA-Gruppe daher künftig aus ihm sowie Kollege Mückenberger und Karl Fischer, der weiter für Vertrieb und Marketing verantwortlich bleibt.
Die HABA-Gruppe wurde bereits im Jahr 1938 gegründet und ist auf die Sortimente Spielen, Lernen, Familienleben, Mode, Accessoires und Gesundheit spezialisiert. Zur Gruppe gehören insgesamt zehn Unternehmensmarken wie Jako-o (B2C-Handel) und Wehrfritz (B2B). Im vergangenen Geschäftsjahr 2018 konnte die Gruppe nach eigenen Angaben einen Netto-Umsatz von 364,5 Mio. Euro erzielen.
![]() Über 4.318 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:
|