Nach Marktplatz-Aus: Rakuten.de will mit neuem Konzept bei Kunden punkten
22.10.2020

Rakuten.de droht ein Teufelskreis - wie bereits beim Marktplatz
Dafür muss der Kunde aber zunächst ein Rakuten-Konto anlegen. Hier werden dann allerdings nur die Punkte verwaltet. Sobald der Kunde nämlich in einem externen Online-Shop wie Conrad oder myToys kaufen will, braucht er dort trotzdem weiterhin ein Konto oder einen Gastzugang. In den Online-Shops der Partner fehlt außerdem ein Hinweis, wie viele Punkte es für den Einkauf gibt. Denn Rakuten leitet die Nutzer ja lediglich in andere Online-Shops weiter, wo der Einkauf dann so abläuft wie sonst auch. Dadurch wird es aber schnell unübersichtlich. Denn eBay ist zum Beispiel auch Rakuten-Partner. Hier aber werden einzelne Käufe unterschiedlich mit Punkten honoriert - je nachdem, was für Produkte aus welcher eBay-Kategorie denn die Kunden kaufen. Wie viele Punkte es gibt, sieht der Kunde daher erst, wenn er sich wieder bei Rakuten.de anmeldet. Denn hier steht im Kunden-Profil eine Übersicht mit allen Transaktionen, für die Rakuten-Punkte erstattet werden. Aktuell können Nutzer in Deutschland bei etwa 400 Shop-Marken bereits Punkte sammeln, wenn sie in den Shops der Partner einkaufen. Bei jeder Transaktion erhält Rakuten eine Provision. Einen Teil dieser Einnahmen gibt Rakuten über seine Punkte an die Kunden weiter. So will man diese an hauseigene Online-Angebote wie das "Rakuten TV" binden.Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.