„Lifestyle-Destination“: Musik-Label Warner übernimmt EMP-Versand

Die US-amerikanische Warner Music Group will sich mit der EMP Merchandising Handelsgesellschaft mbH (EMP) verstärken, die auf das Geschäft mit Musik-Produkten und Fan-Artikeln spezialisiert ist. So wurde eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme abgeschlossen, laut der EMP als eigenständige Business Unit durch die EMP-Manager Ernst Trapp (CEO) und Jan Fischer (CFO) geführt werden soll.

EMP Warner Music
EMP geht an Warner (Bild: Screenshot)

Mit der Übernahme will das Musik-Label sein Portfolio um einen Spezial-Versender ergänzen, der sich als „mächtige Lifestyle-Destination“ etabliert habe. Durch die Expertise von EMP könne Warner zudem Hinweise dazu erhalten, was sich das Musik-Publikum wünsche. Das Geschäft mit Musik-Merchandising sei für Warner obendrein interessant, weil Fans dadurch gut ihre Leidenschaft für bestimmte Künstler ausdrücken können.

EMP wiederum will durch den Deal sein Geschäft weiter international ausbauen und ein neues Publikum erreichen.

Abgeschlossen werden soll der Deal im vierten Quartal 2018. Dem Erwerb sämt­li­cher An­tei­le an der E.M.P. Mer­chan­di­sing Han­dels­ge­sell­schaft mbH muss das Bundeskartellamt aber noch zustimmen (Aktenzeichen: B2-112/18). Aktuell gehört der EMP-Versand dem US-amerikanischen Private-Equity-Unternehmen Sycamore Partners, das den Spezial-Versender vor drei Jahren übernommen hat.

EMP wurde 1986 gegründet und betreibt aktuell 19 Länder-Versionen von seinem Online-Shop für Kunden in Europa sowie zusätzlich noch fünf stationäre Stores in Deutschland und Österreich.

PS: Verpassen Sie keine Beiträge mehr! Jeden Freitag liefert Ihnen unser Info-Service alle Nachrichten, Analysen und Insider-Infos der Woche kostenlos in Ihr Postfach. 4.033 Kollegen aus dem Versand- und Multichannel-Handel nutzen dieses Angebot schon, um up-to-date zu bleiben. Jetzt hier anmelden: