Der Klingel-Konzern trennt sich von der nächsten Marke. So übernimmt jetzt die Popken Fashion Group aus dem Pforzheimer Versandhandelsimperium die Plus-Size-Marke Happy Size, über die Mode in großen Größen angeboten wird. Ein naheliegender Deal. Denn auch die Popken-Gruppe ist ja auf das Geschäft mit Plus-Size-Fashion spezialisiert und verkauft XXL-Mode unter anderem über die Händler-Marke Ulla Popken.

Nach Angaben des Klingel-Konzerns hat sich die Popken Fashion Group im Verkaufsprozess als Käufer durchgesetzt. Bei dem Deal übernimmt Popken neben der Marke auch die Kundenadressen und Warenbestände von „Happy Size“. Diese Marke geht zum 01. Januar 2024 an den neuen Eigentümer über.
Die Gremien der Eigenverwaltung haben dem Verkauf der Marke einstimmig zugestimmt, wie Klingel mitteilt. Mit Wirkung zum 01. November 2023 wurde bereits die Klingel-Marke Babista verkauft, über die Männer-Mode angeboten wird. Hier ist Vanderstorm Ventures aus Berlin jetzt der neue Eigentümer.
Dass sich die Klingel-Gruppe jetzt Schritt für Schritt von einzelnen Marken trennt, hat einen triftigen Grund. Denn seit Mai 2023 befindet sich der Konzern in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. Dieses Sanierungsverfahren wurde gestartet, weil der Versandhandelsriese nach eigenen Angaben unter einer deutlichen Konsumzurückhaltung seit dem Start des Krieges in der Ukraine leidet. Dazu machen dem Konzern nach eigenen Angaben die Inflation als auch „signifikant gestiegene Kosten“ zu schaffen. Zudem wurde die IT umgestellt, was den Geschäftsbetrieb laut dem Klingel-Konzern „erheblich beeinträchtigt“ hat.
Anfang August hatten die Pforzheimer dann erklärt, dass für die ganze Gruppe kein Investor gefunden wurde und die Pforzheimer deshalb Ende Januar 2024 den Betrieb einstellen werden. Erklärt wurde damals aber auch, dass bereits Gespräche mit strategischen Investoren laufen, die einzelne Marken übernehmen und in Zukunft unter eigener Regie fortführen möchten. Nach eigenen Angaben setzen die Verantwortlichen die Gespräche mit potenziellen Investoren fort, um noch weitere Marken aus der Klingel-Gruppe zu veräußern. Zu den Vertriebsmarken des Klingel-Konzerns gehören ja noch Klingel, Wellsana oder Vamos. Über diese werden Produktmarken wie Mona (Mode) oder Diemer (Schmuck) angeboten.
PS: Verpassen Sie nicht mehr, was den Online- und Multichannel-Handel bewegt! Der kostenlose Newsletter von neuhandeln.de stellt Ihnen regelmäßig alle neuen Beiträge ganz bequem per E-Mail zu.
|