Der Impressionen-Versand soll offenbar vor dem Aus stehen. Das berichtet das Magazin „Textilwirtschaft“ in einem Online-Artikel, der hier abrufbar ist. Demnach soll der Betrieb in dem zweiten Quartal 2023 eingestellt werden. Das gehe aus einem internen Schreiben der Klingel-Gruppe hervor, zu der ja Impressionen gehört.

Auf Nachfrage von neuhandeln.de betont der Handelskonzern zwar, dass man „Gerüchte und Spekulationen nicht kommentieren“ werde. Gleichzeitig bestätigt die Klingel-Gruppe gegenüber neuhandeln.de aber auch, dass „aktuell an einer Restrukturierungsmaßnahme bei Impressionen“ gearbeitet werde.
„Wie jedes andere Unternehmen müssen wir unsere Strukturen und Prozesse den aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen anpassen“, erklärt der Konzern. „Die Geschäftsführung hat die betroffenen Mitarbeitenden am 23. Februar 2023 über die Pläne informiert und steht dazu mit ihnen im Austausch.“
Der Impressionen-Versand war ursprünglich einmal eine Tochter-Gesellschaft der Creatrade-Gruppe, deren wesentliche Vermögenswerte der Klingel-Konzern vor gut sechs Jahren übernommen hatte. Das erklärte Ziel war damals, mit den etablierten Marken der Creatrade-Gruppe das Angebot bei Klingel „wirtschaftlich sinnvoll“ auszubauen. Seitdem hat sich Klingel aber von einigen früheren Creatrade-Marken getrennt. So wurde etwa der Möbel-Shop MiaVilla.de beerdigt und der Mode-Versender Conleys eingestellt. Wie es mit Impressionen wohl weitergehen wird? Details dazu werde die Klingel-Gruppe „sobald möglich“ präsentieren.
Details sollen „sobald möglich“ folgen
Zu der Klingel-Gruppe gehören verschiedene Versender-Marken, die sich in erster Linie an Best Ager als Kundengruppe richten. Zu den Klingel-Händlern zählen prominente Namen wie die Kernmarke Klingel, Alba Moda, Impressionen oder der Schneider-Versand. Die Gruppe beschäftigt aktuell rund 2.000 Mitarbeiter.
![]() Über 4.317 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:
|