Der Online-Händler KFZteile24 verstärkt sein Top-Management. Denn zur Geschäftsführung gehören künftig Just Beyer (39) und Sebastian Bourmer (39), die in den nächsten Monaten zu dem Anbieter von KFZ-Teilen und -Zubehör stoßen. Beyer startet beim Online-Händler am 01. Dezember 2023 und wird Chief Commercial Officer (CCO), Bourmer beginnt wiederum zum 01. März 2024 und wird neuer Chief Financial Officer (CFO).

Neuzugang Beyer (links im Foto) übernimmt als CCO nun eine Position, die neu beim Online-Händler geschaffen wurde. Bourmer dagegen (rechts im Bild) folgt auf Bernd Humke, der zuvor im Top-Management für die Finanzen verantwortlich war. Er hatte bereits zum 30. Mai 2023 seine Rolle als Geschäftsführer und CFO eingetauscht gegen einen Sitz im Beirat von KFZteile24.
Beide Neuzugänge komplettieren in Zukunft das Top-Management des Online-Händlers, zu dem weiterhin die beiden Geschäftsführer Markus Winter (Chief Executive Officer) und Matthias Gossenz (Chief Operating Officer) gehören.
Dieses Duo bekommt zwei Neuzugänge zur Seite gestellt, die im E-Commerce bereits über viel Erfahrung verfügen. Denn Neuzugang Bourmer war bereits CFO und Mitglied der Geschäftsleitung beim Hamburger Unternehmen Statista, das eine Online-Plattform für Marktdaten betreibt. Beyer war Geschäftsführer bei Portfolio-Firmen von Rocket Internet und zudem als Investor am Management-Buy-out von KFZteile24 beteiligt, der in diesem Frühjahr vollzogen wurde. „Mit Sebastian Bourmer und Just Beyer haben wir zwei absolute Top-Manager für KFZteile24 gewonnen“, freut sich daher stellvertretend CEO Markus Winter.
Künftig vier Geschäftsführer
Die KFZteile24 GmbH ist spezialisiert auf den Online-Handel mit KFZ-Teilen und KFZ-Zubehör. Angeboten werden diese Produkte über die beiden Online-Shops kfzteile24.de und Autoteile24.de. Zudem gibt es länderspezifische Internet-Angebote für Verbraucher in Österreich, Dänemark, Frankreich und Holland. In Österreich verkaufen die Berliner mit der Kernmarke, außerhalb der deutschsprachigen Märkte kommt die Zweitmarke Carpardoo zum Einsatz. In Deutschland gibt es zudem drei Filialen im Großraum Berlin. Hier können Kunden einkaufen, sich beraten lassen oder ihre Online-Bestellungen abholen. An die Filialen sind auch Werkstätten angeschlossen, bei denen Kunden ihr Fahrzeug gleich zur Reparatur abgeben können.
PS: Verpassen Sie nicht mehr, was den Online- und Multichannel-Handel bewegt! Der kostenlose Newsletter von neuhandeln.de stellt Ihnen regelmäßig alle neuen Beiträge ganz bequem per E-Mail zu.
|