Filiale der Zukunft: Rose Versand eröffnet Multimedia-Shop

Der Fahrrad-Versender Rose hat heute in München seinen angekündigten Konzept-Store eröffnet, der sich im ebenfalls brandneuen Einkaufszentrum Mona befindet. In dem 300 Quadratmeter großen Store („Biketown München“) finden Kunden zwar eine Auswahl an Fahrrädern, Fahrradbekleidung und Fahrradzubehör, die man bei Interesse direkt kaufen und mitnehmen kann. Im Fokus des neuen Stores steht dann aber doch ein etwas anderes Verkaufskonzept.

So befinden sich im neuen Store in München insgesamt 20 verschiedene Tablet-PCs, an denen Kunden über einen Online-Konfigurator ihr individuelles Fahrrad in Auftrag geben können:

Rose Touchscreen
Der Online-Konfigurator an einem Tablet-PC (Bildquelle: Rose Versand)

Produziert werden die Fahrräder anschließend von Rose am Firmensitz Bocholt, von wo aus die Ware dann auch an die Kunden zugestellt wird. Entscheiden kann man dabei, ob das Rad nach Hause oder zur Abholung in die Filiale geliefert werden soll. Damit Kunden bereits im Vorfeld ihr Bike erleben können, ist das Farrad im Store auf einer interaktiven Video-Wand zu sehen:

Rose Videowand

Die interaktive Videowand im Store (Bildquelle: Rose Versand)

Mit dem Konzept-Store will Rose die Brücken zwischen Tradition und Moderne schlagen und die aus dem Online-Handel bekannten Features wie den virtuellen Bike-Konfigurator mit dem stationären Einzelhandel zusammenführen. Der Fahrrad-Versender fertigt bereits seit über hundert Jahren eigene Fahräder, die über den Versandhandel (Online-Shop und Kataloge) sowie bislang ein stationäres Fachgeschäft am Firmensitz („Biketown Bocholt“) vertrieben werden.

Schon gewusst? Jeden Freitag erscheint der kostenlose Newsletter von neuhandeln.de – so erhalten Sie alle Beiträge bequem in Ihr Postfach und verpassen keine Artikel mehr – hier geht’s zum Abo.