Der ECommerce-Kongress eTailment Summit wird in diesem Jahr erstmals nicht mehr auf dem stillgelegten Flughafen Berlin-Tempelhof stattfinden. Das geht aus einer Pressemeldung hervor, mit der das Branchen-Event seit wenigen Stunden beworben wird. Demnach befindet sich der neue Standort für den eTailment Summit am 11. und 12. November 2015 im Kongresshaus Kap Europa in Frankfurt am Main. Doch das ist nicht die einzige News, die aufhorchen lässt.
Beim eTailment Summit fehlt künftig der BEVH (Bild: Screenshot)
Denn nach eigenen Angaben wird der eTailment Summit in diesem Jahr nur veranstaltet von der dfv Mediengruppe (Publikationen: Textilwirtschaft, Der Handel, eTailment.de) und dessen Tochterunternehmen Conference Group. Damit fehlt der Bundesverband für E-Commerce und Versandhandel (BEVH), der in den Jahren zuvor den Branchen-Kongress mitveranstaltet hatte.
Auf meine Nachfrage begründet der ECommerce-Verband seinen Rückzug folgendermaßen:
„Der bevh hat gemeinsam mit der dfv Mediengruppe und der Conference Group den Etailment Summit geprägt, innovative Talkformate etabliert und prominente Persönlichkeiten aus Politik und der Branche des Interaktiven Handels gemeinsam auf die Bühne gebracht. Neben den Erfolgen hat es jedoch auch in Hinblick auf Standort und Messekonzept den Bedarf einer Neuorientierung gegeben.“
Wirklich überraschend kommt der Rückzug indes nicht. So hatte ich auf neuhandeln.de bereits im vergangenen Herbst exklusiv darüber berichtet, dass auf dem eTailment Summit 2014 fast 500 Besucher weniger waren als noch bei der Premierenveranstaltung im Jahr zuvor.
Den eTailment Summit hatten der BEVH und die dfv Mediengruppe erstmals 2013 gemeinsam veranstaltet. Zuvor war der ECommerce-Verband an der konkurrierenden Veranstaltung NEOCOM (vormals: Deutscher Versandhandelskongress) beteiligt, die traditionell ebenfalls im Messe-Herbst stattfindet. Bereits im vergangenen Herbst war auf der NEOCOM in Düsseldorf zu hören, dass die Veranstalter der NEOCOM mit dem BEVH gemeinsame Gespräche führen – auch wenn das damals der NEOCOM-Veranstalter Management Forum nicht bestätigen wollte.
Ob der BEVH nun wieder zur NEOCOM zurückkehrt? Auf meine Nachfrage heißt es zwar nur, dass man sich bezüglich anderer Kooperationen derzeit „in konstruktiven Gesprächen“ befinde und „Entscheidungen zu gegebener Zeit kommunizieren“ werde. Nach dem Aus beim eTailment Summit ist eine Partnerschaft bei der NEOCOM aber wahrscheinlich – auch weil die Macher der NEOCOM im vergangenen Jahr mit der Veranstaltung „mehr als zufrieden“ waren.
Schon gewusst? Jeden Freitag erscheint der kostenlose Newsletter von neuhandeln.de – so erhalten Sie alle Beiträge bequem in Ihr Postfach und verpassen keine Artikel mehr – hier geht’s zum Abo.
Kaum eine wirkliche Ueberraschung. Aber ich habe mal wieder Recht behalten. Die, die sich fuer Berlin stark gemacht haben haben, haben jetzt eine rote Nase ud die rote Karte. Ich habe von Anfang an gesagt, es ist Bloedsinn, eine win-win Konzeption fuer jedermann so leichtfertig zu verspielen. Die abgedruckten Kommentare sind wirkliche Hohlphrasen.