Im vergangenen Herbst wurde es angekündigt, nun ist es offiziell: Ab sofort können Kunden in weiteren Städten in Deutschland online Produkte bei dm.de bestellen, die anschließend im Express-Versand mit dem Lastenrad zugestellt werden. Bisher wurde dieser Service ja nur Kunden in Karlsruhe angeboten.

Jetzt dagegen können erstmals auch solche Kunden die umweltfreundliche Express-Lieferung nutzen, die in Berlin oder München wohnen. Mit diesem Schritt will die Drogeriemarkt-Kette ihr Online-Geschäft noch enger mit dem stationären Handel verzahnen – und weitere Erkenntnisse gewinnen.
„Auf Basis der positiven Erfahrungen und des hohen Kundenzuspruchs erweitern wir dieses Angebot“, erklärt Sebastian Bayer, Geschäftsführer für Marketing und Beschaffung bei dm. „Wir sind sehr gespannt, wie die Kunden die Express-Lieferung von dm in den beiden Millionenstädten annehmen.“
Auch bei den Tests in Berlin und München setzt dm auf eine Vorgehensweise, die sich bereits beim Pilotprojekt in Karlsruhe bewährt hat. Wenn Kunden daher online bestellen, packen Mitarbeiter von dm die Produkte in einem Drogeriemarkt. Anschließend werden die Bestellungen einem Kurierdienst übergeben, der die Ware zustellt. Wer bis 18 Uhr bestellt, erhält sein Paket am selben Tag zwischen 18 und 21 Uhr. Wenn ein Auftrag nach 18 Uhr eingeht, erfolgt die Lieferung erst am nächsten Werktag.
dm startet Express-Lieferung auch in Österreich
Wer die Express-Lieferung nutzen will, muss bei einer Online-Bestellung zunächst eine der aktuell drei Filialen auswählen, die diesen Service anbieten. Möglich ist eine Express-Lieferung für Kunden, deren Rechnungsadresse im Liefergebiet der jeweiligen Filiale liegt. In der Hauptstadt etwa wird eine Express-Lieferung angeboten in den Stadtgebieten Friedrichshain, Prenzlauer Berg und Mitte. In der Bayern-Metropole wiederum umfasst das Express-Liefergebiet von dm jetzt das erweiterte Stadtzentrum.
Ab einem Bestellwert von 49 Euro und für Inhaber eines Kundenkontos kostet der Express-Service drei Euro. Bei Bestellungen ohne Kundenkonto oder mit einem geringeren Einkaufswert kostet der Versand jeweils 7,95 Euro. Zum Vergleich: Bei dem klassischen Paketversand zahlen Nutzer mit Kundenkonto ab 49 Euro Bestellwert überhaupt keine Versandkosten mehr. Sonst sind es jeweils 4,95 Euro pro Paket.
Die Express-Lieferung testet dm übrigens jetzt nicht nur zusätzlich in Berlin und München. Angeboten wird der Service ab sofort auch erstmals im Ausland. So können nun Kunden in Österreich bei einer bestimmten Filiale in Wien bestellen, um schnell an die gewünschte Ware zu kommen. Hier gilt: Wer bis 17 Uhr bestellt, bekommt seine Artikel am selben Tag zwischen 18 und 21 Uhr mit dem Lastenrad.
![]() Über 4.413 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:
|