Auch wenn die nächste Filiale schließt: Conrad setzt weiter auf Ladengeschäfte

Der Multichannel-Händler Conrad Electronic schließt die nächste Filiale. Vor dem Aus steht konkret das Ladengeschäft in Nürnberg, das zum Ende dieses Jahres aufgegeben wird. Diesen Schritt begründet der Elektronik-Spezialist auf Nachfrage von neuhandeln.de mit „wirtschaftlichen Erwägungen“ als auch mit „Standort-bedingten Besonderheiten“. Durch das Aus in Nürnberg reduziert sich das Filialnetz weiter.

Filiale Nuernberg
Conrad-Filiale (Bild: Conrad Electronic)

Denn bereits im vergangenen Jahr wurde eine Filiale von Conrad in Mainz geschlossen – ebenfalls aufgrund von „wirtschaftlichen Erwägungen“ und „Standort-bedingten Besonderheiten“. Geschichte ist jetzt außerdem das Ladengeschäft in München-Moosach – wenn auch aus anderen Gründen.

Diese Filiale musste der Elektronik-Spezialist vor wenigen Wochen schließen, weil der Mietvertrag vom Vermieter nicht verlängert wurde. „Wir bedauern diese Entscheidung sehr“, betont Conrad gegenüber neuhandeln.de. „Die Filiale war ein wichtiger Bestandteil unserer strategischen Ausrichtung.“

Denn in München-Moosach hatte sich der Elektronik-Spezialist zuletzt verstärkt auf B2B-Kunden wie Handwerker fokussiert. Schließlich hat Conrad Electronic ja strategisch das Ziel, das B2B-Geschäft kontinuierlich auszubauen. Aus diesem Grund wurde vor einem Jahr bei Köln auch ein Pilot-Store eröffnet, der sich an B2B-Kunden richtet. Solche Geschäfte sollen auch künftig eine wichtige Rolle spielen. Denn auf stationäre Standorte setzt Conrad auch weiterhin – trotz Filial-Aus in Nürnberg.

B2B-Filialen: „Suchen fortwährend geeignete Flächen“

„Gemäß unserer Plattform-Strategie setzen wir weiterhin auf die Vernetzung von Online-Shop und stationärem Handel“, verdeutlicht der Elektronik-Spezialist auf Nachfrage von neuhandeln.de. „Mit unserem stärkeren Fokus auf B2B suchen wir fortwährend geeignete Flächen für B2B-Filialen.“

Conrad Electronic bedient sowohl B2B- als auch B2C-Kunden über den Versandhandel (Internet plus Kataloge) und aktuell noch 18 stationäre Ladengeschäfte in Deutschland (mit dem Store in Nürnberg).

neuhandeln.de PS: Verpassen Sie nicht mehr, was den Online- und Multichannel-Handel bewegt! Unser kostenloser Info-Dienst liefert Ihnen jede Woche alle neuen Beiträge am Freitag Abend per E-Mail in Ihr Postfach. Aktuell. Bequem. Zuverlässig. Dazu gibt es nur für Abonnenten unseres Newsletters regelmäßig Goodies wie Verlosungen von Tickets oder Rabatt-Codes für Veranstaltungen.

Über 4.046 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:

2 Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.