Neuzugang für den Windeln.de-Konzern: Ab sofort verstärkt Charles Yan als der dritte Vorstand das Management-Team mit Matthias Peuckert (Chief Executive Officer) als auch Nikolaus Weinberger (Chief Financial Officer). Der 48-jährige Neuzugang soll ab sofort als dritter Vorstand der Versendergruppe das Geschäft in China vorantreiben und strategisch weiter entwickeln, wo der deutsche Konzern bislang über einen chinesischen Online-Shop und den einheimischen Internet-Marktplatz Tmall.com verkauft.

Für die Aufgabe in Fernost sollte Yan (siehe Foto) der passende Mann sein. Denn der 48-Jährige stammt aus Shanghai in China und kennt den Markt vor Ort: Vor dem Wechsel zu Windeln.de war er nämlich Chief Executive Officer (CEO) bei dem Lebensmittel-Produzenten Tenwow in Hongkong.
Auch seine Position bei Windeln.de wird Yan in China ausführen. Das passt dann auch zum Zielvorhaben der deutschen Versendergruppe, generell das Geschäft in Fernost auszubauen. So wurde das China-Sortiment bereits im vergangenen Jahr um Produkte wie Accessoires und Kosmetik erweitert.
Im Jahresverlauf sollen Kunden in Fernost zudem über ein zweites Zolllager beliefert werden, um so die Lieferzeiten zu verkürzen. Denn in so einem „Bonded Warehouse“ werden Artikel bevorratet, die zuvor bereits importiert wurden und daher direkt an die Kunden in China gehen. Bereits im vergangenen Jahr war ein erstes Zolllager in Betrieb gegangen, über das Bestellungen abgewickelt werden, die über den Online-Shop von Windeln.de auf dem Marktplatz Tmall eingehen. Künftig soll auch den Kunden im chinesischen Web-Shop Windeln.com.cn die schnelle Lieferung aus dem Zolllager angeboten werden.

In diesem Jahr soll dazu der Marktstart auf dem lokalen E-Commerce-Portal Kaola erfolgen, nachdem Kunden vor Ort bereits im chinesischen Online-Shop und auf dem Marktplatz Tmall kaufen können.
Die deutsche Windeln.de-Gruppe verkauft aktuell über ihre Marke Windeln.de in der DACH-Region und in China. Dazu ist der Konzern außerdem noch mit Bebitus in Frankreich, Spanien und Portugal aktiv.
![]() Über 4.314 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:
|