Bei der Thalia Bücher GmbH verabschiedet sich Michael Busch aus dem operativen Geschäft. Denn zum 01. Juni 2022 übergibt der geschäftsführende Gesellschafter des Buchhändlers den Vorsitz der Geschäftsführung an einen Nachfolger. Mit diesem Schritt vollzieht Thalia einen Generationenwechsel an der Spitze. Diesen wird Busch ab Juni 2022 als Sprecher der Gesellschafterversammlung begleiten.

Wer dann seinen Posten übernimmt, ist bereits geregelt. Denn neuer Chief Executive Officer (CEO) von Thalia wird Ingo Kretzschmar. Damit setzt der Buchhändler bei der Nachfolge auf eine interne Lösung. Schließlich zählt der 42-Jährige bereits heute zur Geschäftsführung der Thalia Bücher GmbH.
„Eine gelungene Stabübergabe ist für mich Teil des Lebenswerks“, betont Busch (siehe Foto), der Thalia seit 28 Jahren führt. „Heute sind wir in einer solch grundsoliden Verfassung, dass ich genau jetzt an Ingo Kretzschmar und das Team übergeben kann, das ich dafür aufgebaut habe.“
Bei Thalia verantwortet Kretzschmar als Geschäftsführer aktuell unter anderem den Vertrieb in den Buchhandlungen vor Ort. Weil der 42-Jährige den CEO-Posten bei Thalia im Sommer 2022 übernimmt, sucht Thalia aktuell bereits einen externen Nachfolger für ihn als Vertriebsgeschäftsführer. Bis aber ein Nachfolger gefunden ist, behält Kretzschmar seine bisherigen Aufgaben im Management von Thalia.
Neuer Thalia-CEO kommt aus den eigenen Reihen
Zu der Geschäftsführung der Thalia Bücher GmbH zählen neben Busch und Kretzschmar noch Roland Kölbl (Sales E-Commerce & Marketing / IT) und Corinna Offer (Supply Chain Management & Einkauf) sowie Marcus Droste (Chief Financial Officer) und Bettina Günther (Personal, Kultur & Organisation).
![]() Über 4.314 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:
|