Ferran Reverter Planet verlässt zum 30. Juni 2021 die MediaMarktSaturn-Gruppe, die er aktuell noch als Chief Executive Officer (CEO) führt. Hintergrund ist, dass der 48-Jährige seinen CEO-Vertrag nicht verlängert. Stattdessen zieht es den gebürtigen Spanier jetzt zurück in seine Heimatstadt Barcelona.

Und hier wartet eine Aufgabe auf Planet, die es in sich hat. Denn der 48-Jährige wird neuer CEO bei dem Fußballverein FC Barcelona – einem der absoluten Top-Klubs in Europa. „Diese Gelegenheit gibt es nur einmal im Leben“, schwärmt daher Planet (siehe Foto links) durchaus zu Recht.
Der Spanier verlässt daher die MediaMarktSaturn-Gruppe, die er seit seinem Einstieg im Jahr 2002 nun mehr als 18 Jahre in seiner Karriere begleitet hat. Nach verschiedenen Führungspositionen im Konzern hatte er im Oktober 2018 den CEO-Posten bei MediaMarktSaturn übernommen.
Hier gehört zum Top-Management auch noch Florian Wieser. Er ist Chief Financial Officer (CFO) der MediaMarktSaturn-Gruppe, die hinter den beiden Vertriebslinien „Media Markt“ und „Saturn“ steht.
Hinter dieser MediaMarktSaturn-Gruppe steckt wiederum der Ceconomy-Konzern, der vor rund drei Jahren von der Metro-Gruppe abgespalten wurde und gerade von Bernhard Düttmann (CEO) sowie Karin Sonnenmoser (CFO) geführt wird. Diese Doppelstruktur im Top-Management war bislang dem Umstand geschuldet, dass Ceconomy nicht alle Anteile an der Media-Saturn-Holding GmbH hatte.
Einheitliche Führungsstruktur geplant
Das ändert sich nun aber. Denn die Ceconomy AG will eine – bisher von der Familie Kellerhals über die Beteiligungsgesellschaft Convergenta gehaltene – Minderheitsbeteiligung von 21,62 Prozent an der Media-Saturn-Holding GmbH übernehmen und so künftig alle Anteile an MediaMarktSaturn halten.
Daher wurde bereits ein Prozess gestartet, um eine einheitliche Führung zu etablieren. Wer dann zum Management gehört, ist aktuell zwar offen. Ceconomy-CEO Düttmann führt den Konzern aber nur als Interim-Manager. Er dürfte damit wohl kaum zum künftigen Management zählen. Zumal bereits im vergangenen September ein Prozess gestartet wurde, um die CEO-Position langfristig zu besetzen.
Die Convergenta-Transaktion soll in den nächsten Tagen abgeschlossen werden. Der CEO-Vertrag von MediaSaturn-Chef Planet sollte ursprünglich bis 12. Oktober 2021 laufen. Vorstand und Aufsichtsrat von Ceconomy haben aber einvernehmlich zugestimmt, dass der Vertrag bereits früher aufgehoben wird.
![]() Über 4.319 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:
|