„Ganz oben auf unserer Wunschliste“: Breuninger eröffnet Store in Hamburg

Der Multichannel-Händler Breuninger expandiert im stationären Einzelhandel. Neu zum Portfolio zählt in Zukunft ein Flagship-Store, den der Spezialist für Mode und Lifestyle-Artikel in Hamburg bezieht. Los geht es in der Hansestadt zwar erst im Jahr 2023. Dann aber startet Breuninger im neuen Stadtviertel Westfield Hamburg-Überseequartier, das zentral in der Hafen-City liegt und gerade noch im Bau ist.

Holger Blecker
Holger Blecker (Bild: Breuninger)

„Hamburg ist eine moderne, weltoffene und dynamische Handelsstadt“, freut sich stellvertretend Holger Blecker (siehe Foto links), der Breuninger als Chief Executive Officer (CEO) führt. „Als Tor zur Welt stand Hamburg bereits seit einiger Zeit ganz oben auf unserer Wunschliste.“

Denn rund um die Hansestadt hat Breuninger zwar schon Kunden. Bislang können diese aber nur den Online-Shop nutzen, wenn sie bei Breuninger kaufen möchten. Mit dem neuen Store in Hamburg kann der Multichannel-Händler seine Kunden in Norddeutschland bald auch vor Ort bedienen.

Tatsächlich wird es für Breuninger überhaupt der erste Store im Norden der Bundesrepublik. Denn die meisten Filialen der Stuttgarter befinden sich momentan in Süddeutschland, nördlicher als Düsseldorf liegt aktuell kein Geschäft in Deutschland. In Hamburg nutzt Breuninger künftig 14.000 Quadratmeter Gesamtfläche auf drei Etagen in einem Stadtquartier, wo neben Flächen für Handel und Gastro auch Wohnungen, Büros und Hotels entstehen. Die Eröffnung des Überseequartiers ist für 2023 geplant.

Übernahme von Konen in trockenen Tüchern

Schon jetzt dagegen gehört der Mode-Händler Konen aus München zu Breuninger. Zur Erinnerung: In diesem Frühsommer hatte Breuninger angekündigt, den Wettbewerber aus München übernehmen zu wollen. Inzwischen hat das Bundeskartellamt dem Deal zugestimmt. Durch die Übernahme schnappt sich Breuninger gleich zwei stationäre Mode-Fachgeschäfte. Denn Konen betreibt längst nicht nur ein Ladengeschäft in München, das zentral beim Viktualienmarkt liegt. Zu dem Mode-Händler gehört auch noch ein zusätzliches Geschäft in Luxemburg, das dort unter der Zweitmarke Bram betrieben wird.

Breuninger wurde bereits im Jahr 1881 gegründet und ist spezialisiert auf den Handel mit Mode und Lifestyle-Artikeln. Zu dem Multichannel-Unternehmen mit Firmensitz in Stuttgart gehören durch die Expansion nach Hamburg und den Konen-Deal inzwischen 14 stationäre Kaufhäuser in Deutschland. Zusätzlich verkauft Breuninger über einen Online-Shop, der für Kunden in Deutschland (Start: 2008) sowie für Verbraucher in Österreich (2017) als auch für Kunden in der Schweiz (2019) betrieben wird.

neuhandeln.de PS: Verpassen Sie nicht mehr, was den Online- und Multichannel-Handel bewegt! Unser kostenloser Info-Dienst liefert Ihnen jede Woche alle neuen Beiträge am Freitag Abend per E-Mail in Ihr Postfach. Aktuell. Bequem. Zuverlässig. Dazu gibt es nur für Abonnenten unseres Newsletters regelmäßig Goodies wie Verlosungen von Tickets oder Rabatt-Codes für Veranstaltungen.

Über 4.318 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden: