Der Schweizer Online-Händler Brack hat sein Kundenprogramm überarbeitet. Dieses heißt Brack Plus und wird an sich bereits seit dem Jahr 2016 angeboten. Bisher aber mussten Kunden eine Gebühr von 49 Franken im Jahr bezahlen, um das Bonusprogramm zu nutzen. Ab sofort dagegen ist die Teilnahme am Treueprogramm für die Nutzer komplett kostenlos. Dafür kommen jetzt automatisch all diejenigen Kunden in den Genuss des Bonusprogramms, die häufig bei dem Schweizer Online-Händler bestellen.

Denn wer jetzt mehr als fünfmal im Jahr bei Brack einkauft, kann am neuen Treueprogramm teilnehmen. Dann gibt es für Kunden mehrere Vorteile. Zu diesen zählen unter anderem Ermäßigungen bei Versandgebühren sowie kostenlose Geschenkverpackungen oder verlängerte Bestellfristen.
Von solchen Mehrwerten profitieren vor allem Kunden, die viel bei Brack bestellen. Kein Zufall. Denn das Programm wurde jetzt so konzipiert, dass wiederkehrende Kunden für ihre Treue stärker belohnt werden. Das zeigt sich, wenn man das alte Programm einmal mit der Neuauflage vergleicht.
Die neue Variante bietet natürlich zunächst einmal den Vorteil, dass Kunden nichts bezahlen müssen. Das dürfte es Brack künftig viel einfacher machen, neue Nutzer für das Treueprogramm zu gewinnen – zumal sich Nutzer quasi automatisch dafür qualifizieren, wenn sie fünfmal im Jahr bei Brack bestellen.

Danach sollte es Brack auch gelingen, diese Erstnutzer bei Laune zu halten. Denn wer einmal Mitglied im Treueprogramm ist, dürfte durchaus mehr bestellen. Schließlich greifen viele Mehrwerte erst, wenn Kunden erneut bei Brack einkaufen. Das veranschaulichen stellvertretend Service-Leistungen wie der Verzicht auf den Kleinmengenzuschlag. Diesen berechnet Brack bei einem Paketversand, wenn hier der Bestellwert unter 50 Euro liegt. Zwar gab es Ermäßigungen auch schon früher. Vielbesteller bekommen nun aber auch noch kostenlose Geschenkverpackungen. Dazu können Kunden bis 18 Uhr bestellen, um ihre Ware noch am nächsten Tag zu erhalten. Sonst liegt diese Cut-off-Zeit bei 17 Uhr (siehe Tabelle).
Auch durch solche Zusatzleistungen ist das neue Kundenprogramm attraktiver als die alte Version. Hier war ein zentraler Bestandteil zum Beispiel, dass Kunden eine Garantieverlängerung für ein Gerät ihrer Wahl erhalten konnten. Doch das zwingt Kunden ja nicht gerade dazu, erneut bei einem Anbieter zu bestellen. Jetzt dagegen gibt es verschiedene Anreize, um immer wieder bei Brack zu ordern. Damit liefern die Schweizer ein Paradebeispiel dafür, wie man ein gelungenes Treueprogramm gestaltet.
![]() Über 4.039 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:
|