Die Verbundgruppe Expert errichtet ein neues Logistikzentrum. Dieses entsteht direkt neben dem Sitz der Zentrale in Langenhagen, wo der Elektronik-Spezialist sein neues Fulfillment-Center voraussichtlich im Jahr 2021 in Betrieb nehmen wird. Die neue Expert-Logistik soll dann über eine Gesamtfläche von 13.500 Quadratmetern sowie über eine zusätzliche Bürofläche von 2.600 Quadratmetern verfügen.

„Mit dem Neubau unserer Logistik schaffen wir die Voraussetzung, um eine bessere Warenversorgung für unser stationäres Geschäft zu erreichen“, freut sich Stefan Müller, Vorstandsvorsitzender der Expert-Gruppe. Zudem will der Elektronik-Händler durch das neue Fulfillment-Center in Zukunft auch mehr Online-Bestellungen direkt an seine Kunden versenden können.
Das neue Logistikzentrum entsteht dabei übrigens in Lagenhagen auf dem Grundstück in der Bayernstraße 6, das sich direkt neben der Firmenzentrale von Expert befindet (Adresse: Bayernstraße 4).
Aktuell versendet Expert seine Ware noch über ein Zentrallager, das sich auf dem Gelände der Zentrale in der Bayernstraße 4 befindet. Dazu nutzt die Verbundgruppe noch ein Außenlager für Großgeräte, das sich ebenfalls in Langenhagen befindet. Das kommende Fulfillment-Center in der Bayernstraße 6 soll in Zukunft die Warenverteilung übernehmen, die aktuell noch über den Standort in der Bayernstraße 4 nebenan abgewickelt wird. Deshalb hatte Expert bereits vor einem Jahr das angrenzende Grundstück erworben und das Bestandsobjekt abgerissen, das sich bislang neben der Expert-Zentrale befand.
Der neue Gebäudekomplex bekommt mehrere Automatisierungslösungen und ein Hochregallager, um eine hohe Abwicklungsgeschwindigkeit zu erreichen. So will Expert künftig Bestellungen noch am selben Tag kommissionieren und versenden. Der Großteil der Bestellungen von Endkunden wird zwar aktuell noch durch einzelne Filialen von Expert bedient. Aber schon heute werden Kunden über die Zentrale beliefert, wenn sie online bestellen. Künftig wird diese Ware durch die neue Expert-Logistik versendet.
Expert war 2012 mit einem Online-Shop gestartet. Im Angebot waren zunächst nur die wöchentlich wechselnden Werbe-Angebote, bei denen die Händler den Preisvorschlag des Verbundes freiwillig übernehmen. 2017 wurde das Angebot mit der Aktionsware um ein dezentrales Onlineshop-Konzept ergänzt, für das die einzelnen Händler selbst verantwortlich sind. Diese können seitdem ausgewählte Produkte zu ihren Preisen anbieten, der Versand erfolgt durch die Händler oder durch die Zentrale.
Sie suchen selbst gerade ein neues Logistikzentrum für Ihren Versand- und Online-Handel? Dann finden Sie vielleicht das passende Angebot jetzt auf neuhandeln.de in unserer Immobilien-Datenbank.
![]() Über 4.414 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:
|