"Real.de wird Kaufland.de": Schwarz-Gruppe baut ihr Online-Geschäft um
01.03.2021

Bestehendes Online-Sortiment soll ausgebaut werden
Auf dem Online-Marktplatz Real.de sind nach eigenen Angaben derzeit über 5.000 Online-Händler aktiv. Im Oktober 2020 hatte die Schwarz-Gruppe das E-Commerce-Angebot übernommen, um mit der Marke Kaufland in den Online-Handel einzusteigen . Bei der Discount-Marke Lidl gibt es bereits einen Online-Shop, in dem allerdings vor allem Non-Food-Artikel angeboten werden. Lebensmittel gibt es bei Lidl zwar prinzipiell auch im Online-Shop zu kaufen. Der Fokus liegt aber auf haltbaren Waren wie Wein. Auf dem Online-Marktplatz von Kaufland.de sollen Kunden aus über 25 Millionen Artikeln in rund 5.000 Produktkategorien auswählen können. Darunter befinden sich zum Start auch über 300.000 Artikel, die von Kaufland direkt verkauft werden. Dabei liegt auch hier der Fokus auf Non-Food-Angeboten. Neben Elektronik, Haushalts- und Spielwaren gibt es unter anderem Möbel, Sportgeräte, Fahrräder und KFZ-Zubehör sowie haltbare Lebensmittel wie Getränke, Süßigkeiten und Konserven. Die Zahl der Händler sowie das Angebot aus dem Eigensortiment von Kaufland soll aber künftig weiter ausgebaut werden. Aktuell gibt es auf dem Online-Marktplatz auch noch Angebote, die von Real selbst angeboten werden. Dahinter steht aber nicht die Real GmbH, die nach wie vor stationäre Supermärkte betreibt. Es handelt sich vielmehr um die Real Digital Operations GmbH, die nun ebenfalls zur Schwarz-Gruppe gehört. Mit dem Online-Marktplatz wurden nämlich auch drei Lager mit Waren wie Elektronik übernommen. Diese werden nun noch von der Schwarz-Gruppe abverkauft, die Lager zukünftig für eigene Waren genutzt. Real betreibt seit dem Jahr 2010 einen eigenen Online-Shop. Seit dem Jahr 2017 können zudem externe Handelspartner über die Online-Plattform verkaufen wie bei Amazon oder eBay. Hinter diesen beiden Platzhirschen habe sich Real.de in den vergangenen Jahren zu dem drittgrößten Online-Marktplatz in Deutschland entwickelt. Verkauft wurde die Online-Plattform von Real dennoch, weil sich im Vorjahr die bisherige Konzern-Mutter Metro von dem SB-Warenhausgeschäft der Handelskette Real getrennt hatte.Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.