Ehemaliger Weltbild-Logistik droht nun endgültig das Aus
02.10.2015
Das ehemalige Weltbild-Lager könnte bald still stehen (Bild: Also Holding AG)
Weltbild finanziert nun den Logistik-Dienstleister - aber wohl nicht ewig
Nach Insider-Informationen soll Weltbild die Logistik aus dem laufenden Geschäft finanzieren können, weil das traditionell umsatzstarke Weihnachtsgeschäft im Versandhandel anläuft. Das dürfte auch der einzige Grund sein, warum Weltbild nun aushilft. Denn ohne Logistik kann Weltbild seine Kunden nicht mehr beliefern, was Weltbild ebenfalls in eine bedrohliche Lage bringen würde. Andere Geldgeber dürfte die Also Logistics Service GmbH außerdem schwer finden, da Weltbild nach eigenen Angaben des Also-Konzerns ja der einzige Kunde ist - der überhaupt ein Interesse daran haben kann, dass das Geschäft in der Logistik weiterläuft. Die Zeit bis Ende Januar dürfte Weltbild nutzen, um einen neuen Dienstleister zu finden. Dann dürften die Retouren aus dem Weihnachtsgeschäft abgewickelt sein, so dass Weltbild in der Logistik die Spitzenlast hinter sich hat und den Partner einfacher wechseln kann als jetzt. Wegen der hohen Kosten ist es realistisch, dass Weltbild die Kooperation mit Also aufgibt. "Die Erfahrung der vergangenen Monate zeigt, dass insbesondere die Finanzierung der Zeit nach Weihnachten – vor allem mit dem aktuellen Personalbestand - sehr teuer ist", argumentiert ein Sprecher des Also-Konzerns gegenüber neuhandeln.de. Doch wenn Weltbild sich einen neuen Partner sucht, würde der Also Logistics Services GmbH der einzige Kunde verloren gehen - was wohl das Aus für den Anbieter wäre. Es bleibt aber bei diesen Spekulationen: Denn Weltbild selbst wollte sich trotz mehrmaliger Nachfrage nicht gegenüber neuhandeln.de äußern.Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!