"QVC zieht an": Fashion-Kampagne geht in nächste Runde
30.07.2015
Drei ausgewählte Motive aus der Fashion-Kampagne (Bild: QVC Deutschland)
Vor diesem Hintergrund investieren die Düsseldorfer erneut in eine Anzeigenkampagne, die sich ebenfalls für den Verkaufssender auszahlen sollte. So wirbt QVC ab dem 06. August mit insgesamt neun verschiedenen Anzeigenmotiven für sein Mode-Sortiment, die auch wieder in Frauen- und Lifestyle-Magazinen zu sehen sind (Beispiele: "Bunte", "Freundin", "Bild der Frau") und dabei mit dem Slogan "QVC zieht an" den Claim aus der Frühjahrskampagne fortführen. Einen hohen Wiedererkennungswert schafft QVC aber nicht nur dadurch, dass die Anzeigen unter demselben Motto stehen. Auch die Bildsprache der zweiten Kampagne ist stark an die Optik der Premierenkampagne aus dem Frühjahr angelehnt. Erneut ist daher jeweils ein Model in voller Größe auf den Bildern zu sehen, wo ein komplettes Outfit beworben wird. Auf den Bildern wird zudem dasselbe Fotomodell abgebildet, das bereits im Frühjahr zu sehen war.QVC Frankreich: Sendestart des Teleshopping-Kanals steht kurz bevor
Weitere Parallele: Bei jedem Motiv wird wieder ein einzelnes Teil hervorgehoben (z.B. Pullover oder Hose), das QVC mit Produktbeschreibung und Preisangabe als Kaufanreiz bewirbt. Dazu gibt es auf den Anzeigen einen Störer, der Kunden noch einmal darauf hinweist, dass es online auf QVC.de und im TV jetzt eine neue Herbst-/Winter-Kollektion gibt. Im Gegensatz zur ersten Kampagne verzichtet QVC allerdings auf einen Gutschein für Erstbesteller bei den Anzeigen. Neuigkeiten gibt es von QVC auch aus Frankreich, wo der Verkaufssender erst seit Ende Juni aktiv ist . Bislang können Kunden in Frankreich bei QVC nur im Online-Shop kaufen, weil das klassische Verkaufsfernsehen noch nicht angeboten wird . Das sollte sich aber in den nächsten Tagen ändern, wie man aus einem aktuellen Mailing der französischen Tochter entnehmen kann. Dort wird als Sendestart für das Verkaufsfernsehen jetzt der 01. August genannt.Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de
- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:
- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.